WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

mengenlehre oder so

 

Annagoesmatlab
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 04.11.12
Wohnort: ---
Version: R2015b
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 19:27     Titel: mengenlehre oder so
  Antworten mit Zitat      
hallo alle zusammen,

also ich würde gerne werte mit anderen werten ersetzen und dazu habe ich schon folgendes geschrieben:
neue_windgeschw(neue_windgeschw<=2)=0
neue_windgeschw(neue_windgeschw<=3)=37
neue_windgeschw(neue_windgeschw<=4)=172
usw.

alles klappt super, nur das er mir alle werte die kleiner als drei sind mit 37 gleichsetzt auch die 0-werte von davor, die weiterhin null sein müssen. also meine frage wie kann ich ihm sagen, dass alle werte von 2 bis 3 37 sind also nicht die 0er.
vielleicht habt ihr ja eine idee.
danke
anna
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


shadow6
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 29.10.12
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 20:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Es wäre ein wenig leichter wenn du von deinem Code ein wenig mehr preis geben würdest!
Poste noch ein wenig mehr Code!

LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Annagoesmatlab
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 04.11.12
Wohnort: ---
Version: R2015b
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 21:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
mmh okay...
also neue_windgeschw ist ein vektor den ich davor in mehrern schritten definiert habe und der hat viele verschiedene werte von 0 bis 24.
Diesen werten (windgeschwindigkeiten) werden nun leistungswerte zugeordnet. und zwar sind alle windgeschwindigkeiten bis 2 m/s 0 kW. und bei 3 m/s 37kw usw.. also will ich die windgeschwindigkeiten mit den leistungswerten ersetzen. und das würde ich gerne über den code von davor machen. nur leider funktioniert halt der zeite schritt nicht.
also der befehl:
neue_windgeschw(neue_windgeschw<=3)=37
weil er den schritt von davor überschreibt.(neue_windgeschw(neue_windgeschw<=2)=0)..
also würde ich gerne sagen nicht alle werte unter 3 werden 37, sondern nur die werte von 2-3 werden 37. denn ansonsten überschreibt er mir alle davor erschaffenen 0kW wieder.

ich hoffe ich konnte jetzt ein bisschen klären was ich meine.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
shadow6
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 29.10.12
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 21:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Versuchs mal mit einer Forschleife:

Code:

for i=1:length(neue_windgeschw)
    if neue_windgeschw(i,1)<=2
        neue_windgeschw(i,1) = 0;
    elseif (neue_windgeschw(i,1)>2 && neue_windgeschw(i,1)<=3)
        neue_windgeschw(i,1) = 37;
    else
        neue_windgeschw(i,1) = 172;
    end
end
 


Hoffe es funktioniert!
LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Annagoesmatlab
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 04.11.12
Wohnort: ---
Version: R2015b
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 22:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jo funzt. super sache!
danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2012, 02:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo shadow6,

Code:

    if neue_windgeschw(i,1)<=2
        neue_windgeschw(i,1) = 0;
    % elseif (neue_windgeschw(i,1)>2 && neue_windgeschw(i,1)<=3)
    elseif neue_windgeschw(i,1)<=3  % ! Besser !

Du testest in der ersten IF-Bedingung bereits <= 2, dann muss später nicht mehr auf > 2 getestet werden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
shadow6
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 29.10.12
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2012, 11:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan!
die zweite abfrage ist schon wichtig, das alle Werte zw 2 und 3 einen anderen Wert zugewiesen bekommen als die >3!
LG Shadow6!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.