da musst du die Zeichen ganz genau zählen, für Leerzeichen kannst du die Funktion BLANKS verwenden. Und auch in Formatierung kannst du die Anzahl Leerzeichen (fprintf('%10d%10d',1000,2)) eingeben
Was sähe denn "schön" aus? Bitte erkläre genau was Du möchtest. Bisher sehen wir nur code, die nicht das macht was Du möchtest. Das erlaubt aber noch keinen Verbesserungsvorschlag.
Im Allgemeinen hilft es, das %Width.Precisiong-Format von sprintf() zu benutzen, da man damit die Anzahl der Buchstaben festlegen kann. Dann braucht man noch einen Mono-Spaced Font, damit auch alle Buchstaben gleich breit sind. Oder man nimmt gleich ein UITABLE.
Stimmt, uitables sind in Message-Boxen eher unüblich. Aber wenn man ein unübliches Problem hat, kann man die "Message-Box" ja als einfaches GUI bezeichnen, und dann ist es gar nicht mehr ungewöhnlich.
Zitat:
sorry aber könntest du mir mal helfen, das beispiel auszugeben
Das verstehe ich nicht. Der Code läuft bei mir. Was möchtest Du ausgegeben haben?
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.