Verfasst am: 05.09.2015, 16:24
Titel: Messdaten anhand des Datums aus txt separieren
Hallo!
Ich bin Matlabanfänger und komme gerade mit meinem skript nicht weiter. Ich möchte aus einer .txt Messdaten anhand des Datums separieren und in einzelne txt Dateien abspeichern. Mein Plan war bisher die Überschrifft als string und Messdaten und Datum als Matrix zu speichern. Dann wollte ich anhand des Datums die Matrix aufteilen. Mit datenum wollte ich jedem Datum eine Zahl zuordnen um es besser vergleichen zu können. Gerade scheitere ich am Umgang mit datenum, da datenum scheinbar einen String erwartet. Um datenum zu testen wollte ich aus einer Fahrdatentest1.txt erstmal nur ein Datum auslesen.
Wie kann ich die Messdaten anhand des Datums trennen? Macht meine Vorgehensweise Sinn oder sollte ich anders vorgehen?
Ich lese seit drei Tagen alte threads aber komme damit nicht weiter. Über Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen.
das macht so keinen sinn. du übergiebst datenum den string 'Fahrdatentest1.txt' da ist kein datum drin.
ich würde die letzten drei zahlen als integer einlesen und dann mit
sprintf
daraus einen string machen. und diesen dann mit
datenum
bearbeiten. das wäre jedenfalls mein ansatz.
grüße
_________________
Danke für deinen Tipp Winkow! Der war sehr hilfreich.
So funktioniert das ganze jetzt erstmal. Ich hoffe, dass die Nummer in Datum auch das ist was ich haben will.
Ich bin gerade am überlegen wie ich aus Datum soviele Variablen erzeugen kann wie ich eigentlich brauche. Über Tipps würde ich mich freuen.
Hallo!
Ich wollte nun aus meiner Matrix jeweils nur den dritten, vierten und fünften Eintrag der Matrix zeilenweise auslesen und in Fahrdatentestprint.txt speichern. Wenn ich mir dann aber Fahrdatentestprint.txt anschaue, sind dort 17 Einträge aus jeder Spalte hintereinander aufgelistet. Und obwohl ich mir die Werte als int auswerfenlassen will erscheinen sie alle mit 6 Nachkommastellen.
Ich glaube, dass ich irgendwie noch nicht die richtigen Stellen aus der Matrix auslese. Das Ziel ist eigentlich die Messdaten nach Tagen aufzuteilen und in separate txt zu speichern. Ich wollte jetzt allen Messdaten eine Datumsnummer zuordnen und dann mithilfe dieser Nummer die Messdaten aufteilen.
Woran liegt es das ich in der Fahrdatenprint.txt nicht nur das Datum der Tage erscheint?
In der Fahrdatentest.txt habe ich eine unbestimmte Anzahl von Messdaten. Die Anzahl der Messdaten kann ich bestimmt herausfinden in dem ich die Werte der txt mir in die Matrix schreiben lasse bis zum Ende der txt und mir dann die Zeilenanzahl von der Matrix ausgeben lasse(wobei ich noch keine Konkrete vorstellung habe wie das geht).
Aber wie kann ich herausfinden wie viele unterschiedliche Tage ich in der txt habe?
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.