Hallo,
ich versuchs mal zu erklären:
also ich will (voll automatisch) aus einer Reihe von Messwerten die entsprechende Funktion auslesen, allerdings muss ich zunächst bei einigen Messreihen die (mit sicherheit) nicht passenden werte rausschmeißen (die Funktion muss monoton steigend sein), so dass meine Funktion im Ursprung ansetzt, aber gleichzeitig soll die x-Achse so verschoben werden, dassder interpolierte null Punkt auf der 0 liegt und die wahren Messwerte einen x-wert gleich dem abstand von diesem Punkt bekommt.
Dann will ich, dass mir Matlab den Punkt raussucht an dem die Steigung das erste mal kleiner sagen wir mal 1% is und den entsprechenden x wert wieder in eine Matrix schreibt.
mit einigen tüffteln habe ich es bisher nur geschaft mir schöne matrizen zu schaffen in denen die sortierten datensätze geschrieben stehn und jetzt hoffe ich mit den komplizierten sachen koennt ihr helfen
Christoph
ich muss sagen, ich blicke da nicht durch.
Du solltest das wirklich Stück für Stück angehen. Wenn du bei den einzelnen Schritten Hilfe brauchst, kann man sicher versuchen, dir weiter zu helfen.
Aber vielleicht liest das ja noch jemand mit mehr Durchblick, der... ja, was erwartest du nun eigentlich? Dass dir jemand die fertige Lösung liefert?
Grüße,
Harald
Juiz
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 25.11.2009, 01:48
Titel:
Ne eigentlich hilfen für jedes der unendlich vielen Probleme
Also als erstes: eine Möglichkeit alle Messdaten, die größer sind als die drunter aus der Übersichtsmatrix zu schmeißen
als zweites: diese neuen Daten interpolieren
als drittes: die Funktion so verrücken, dass die Interpolierte genau durch den Ursprung geht
als viertes: dafür sorgen, dass der entsprechende xwert, der zum Ursprung gehört auf 0 gesetzt wird und die anderen x-werte zur differenz zum 0 punkt gewechselt wird (ok der punkt is scheiße formuliert naja vll rallts wer trotzdem)
als 5. : eine Nullsteigung finden und den x-wert ablesen
als 6.: diese xposition in ne neue matrix schreiben
und als extra problem: warum schreibt dieser code die werte für x=50 nicht in spalten 4,5,6
Code:
clearall
directory = './Komplett/'; % Habe alle Daten in 1 verzeichnis gepackt, damit ich mit Matlab besser drankomme. for j =000:050:400
xx = ['x',num2str(j)];
velocity = 'u012'; % Hier such ich mir raus, welche Geschwindigkeit ich gerade untersuchen will
string = [num2str(xx),'*',num2str(velocity),'.txt'];
Files=dir(string);
for i = 1:length(Files)
loadfile = [Files(i).name];
1. Wenn x ansteigend sein soll (so interpretiere ich "alle Messdaten, die größer sind als die drunter aus der Übersichtsmatrix zu schmeißen" jedenfalls) :
3.
wie verrücken? nach oben? zur Seite?
Falls nach oben: über interp1 den Wert bei 0 bestimmen und von allen anderen abziehen.
4. Verstehe ich nicht. Den Grund dafür hast du ja erkannt.
5. Was ist eine Nullsteigung? wofür soll diese gefunden werden?
6. sollte kein Problem sein, wenn du den Rest geschafft hast.
und zum extra:
wo soll x 50 werden?
welche Werte sollen in welche Matrix geschrieben werden? Ich sehe nirgends Spalten 4, 5, 6.
j = 000 : 050: 400 macht auch nichts anderes als j = 0:50:400
Wenn du hier
schreiben.
Das spätere num2str(xx) ist mindestens überflüssig, da xx schon ein String sein sollte.
Versuche bitte deinen Code und deine Fragen so klar und übersichtlich wie möglich zu halten. Ich kenne deine Aufgabenstellung schließlich nicht und die anderen Forumsmitglieder vermutlich auch nicht.
Grüße,
Harald
Juiz
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 26.11.2009, 23:21
Titel:
Hallo,
danke du hast mir schonmal sehr geholfen, vor allem beim P.S.
dass mit der nullsteigung hat sich erledigt, weil ich es laut meinem betreuer ruhig einfacher halten darf bei einer bachelor thesis
gemeint war, dass es bei einer Grenzschicht bei fluiden die sich an ner wand bewegen, zu einem punkt kommt, bei dem die Geschwindigkeit wieder die anströmgeschwindigkeit erreicht sprich dU/dX=0 aber da kann man auch einfach anders rum rangehen und den punkt suchen an dem die messwerte das erste mal abfallen.
Ihr könnt das Thema damit gerne schließen,
den rest müsste ich hinbekommen
vielen dank nochmal
Christoph
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.