WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Messdaten hinzufuegen

 

Timpeti

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 01:24     Titel: Messdaten hinzufuegen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich versuche schon seit einiger Zeit diskrete Messpunkte zu zwei berechneten Kurven hinzuzufuegen. Beide Kurven sind mit plotyy gezeichnet. Mein Code funktioniert fuer die eine Kurve, bei der zweiten Messreihe klappt es leider nicht. Hier ist der Code:
Code:

function ABE_batch

k1=0.006;%k1=0.009;
k2=0.0008;
k3=0.0255;
k4=0.7664;
k5=0.01;
k6=0.117;
k7=0.0113;
k8=0.7150;
k9=0.1350;
k10=0.2;%k10=0.1558;
k11=0.0258;
k12=0.6139;
k13=0.0185;
k14=0.00013;

KI=0.833;
KS=3;
KBA=2;%KBA=0.5;
KAA=0.5;
lamda=0.56;

X0=0.02; %g/l
y0=1;
S0=65;  %g/l
BA0=0;
B0=0;
AA0=0;
Ace0=0;
E0=0;
CO20=0;
H20=0;

x0 = [X0 y0 S0 BA0 B0 AA0 Ace0 E0 CO20 H20];

[x,y] = ode45(@differential,[0 50],x0);

function F = differential(t,Y)
F = [lamda*(Y(2)-1)*Y(1)-k2*Y(1)*Y(5);
     Y(2)*(k1*Y(3)*KI/(KI+Y(5))-lamda*(Y(2)-1));
     -k3*Y(3)*Y(1)-k4*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1);
     k5*Y(3)*KI/(KI+Y(5))*Y(1)-k6*Y(4)/(KBA+Y(4))*Y(1);
     k7*Y(3)*Y(1)-0.841*(k5*Y(3)*KI/(KI+Y(5))*Y(1)-k6*Y(4)/(KBA+Y(4))*Y(1));
     k8*Y(3)/(KS+Y(3))*KI/(KI+Y(5))*Y(1)-k9*Y(6)*(KAA+Y(6))*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1);
     k10*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1)+0.484*k8*Y(3)/(KS+Y(3))*KI/(KI+Y(5))*Y(1)-k9*Y(6)*(KAA+Y(6))*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1);
     k11*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1);
     k12*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1);
     k13*Y(3)/(KS+Y(3))*Y(1)+k14*Y(3)*Y(1)];
end

exp_time=[0 10 20 30 40 50];
exp_subs=[60 50 35 20 10 1];
exp_X=[0.01 0.3 2 1.95 1.8 1.8];

[ax, Xline_exp, Sline_exp]=plotyy(exp_time,exp_X, exp_time, exp_subs); hold on
set(Xline_exp,'LineStyle','s')
set(Sline_exp,'LineStyle','o')

[haxes, Xline, Sline]=plotyy(x,y(:,1), x,y(:,3));
set(get(gcf,'children'),'XAxisLocation','top')
xlabel('time [h]');

axes(haxes(1))
ylabel('X [g/l]')
axes(haxes(2))
ylabel('S [g/l]')

set(Xline,'LineStyle','-')
set(Sline,'LineStyle','-')
hold off

lp=legend([Xline_exp,Sline_exp],{'X','S'},'Orientation','horizontal');
lh=findall(gcf,'tag','legend');
lp=get(lh,'position');
set(lh,'position',[0.01,.94,lp(3:4)]);

end
       
 


Bin fuer jede Hilfe dankbar!

Tim


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 11:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was klappt denn nicht?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Timpeti

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 16:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich glaube dass wenn plotyy das zweite mal aufgerufen wird, der vorige plot teilweise ueberschrieben wird. 'Hold on' scheint da nicht zu helfen...

Tim
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 18:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du brauchst für jedes der beiden Koordinatensysteme ein HOLD ON.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Timpeti

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 19:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Erstmal danke fuer deine Antworten, Harald.

Ich habe dem Code an einigen Stellen noch "HOLD on" hinzugefuegt...das Ergebnis bleibt jedoch gleich. Der neue plotyy Befehl ueberschreibt meinen alten Plot! Faellt Dir noch was anderes ein?

Tim
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 20:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kommentiere mal folgendes aus...

Code:


Dann wird alles dargestellt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Timpeti

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2011, 20:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Harald, du bist ein Genie!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.