WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Messdaten in real integer speichern

 

HAL-9000
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 05.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2013, 16:54     Titel: Messdaten in real integer speichern
  Antworten mit Zitat      
Grüßt Euch,

vorab...ich bin sehr unsicher in Bezug auf die Definition von Datentypen, deshalb hoffe ich, dass meine Fragestellung verständlich ist.

Ich möchte Messreihen (Spannung), die ich in Matlab bearbeite in 16-bit integer Typ speichern , damit Sie durch ein Pascal-Programm weiterbearbeitet werden können.
Leider habe ich nur eine alte Muster(binär)datei, die mir im Header (habe ich mit Matlab darstellen können) weitere Infomationen zum Typ und der weiteren Verarbeitung geben könnte.
Unterhalb von 'DATA' beginnen die Werte, die mir Matlab nicht im Klartext darstellt.
Hat jemand vielleicht einen Ansatz für mich wohin meine Recherchen gehen sollten bzw. wie ich das Problem angehen könnte.
Code:

Datafile
171
0007
151
01 001 channel 01
92/08/01 10:05:52
1318144
000068719476747
000068719476736
0
000068719734746
000068719734746
00001
0
  s
 1.0000E+00
 8.0000E+00
 0.0000E+00
 1.1000E+01
12
04
1
 V
 1.3521E+03
-6.7606E+02
1
8000
DATA
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2013, 23:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was hast du bisher gemacht?

Zitat:
Unterhalb von 'DATA' beginnen die Werte, die mir Matlab nicht im Klartext darstellt.

Und wie sehen diese Werte aus? Genau der Teil fehlt ja in deinem Ausschnitt. Was bedeutet "nicht im Klartext"?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HAL-9000
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 05.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 10:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für Dein Feedback. Das wichtigste natürlich vergessen...die Datenzeilen Embarassed

Screenshot aus Ultra-Edit (nicht vollständige Zeilen):


Screenshot aus Ultra-Edit (hex-mode):


Ich weiß das die Screenshots hier ein Copy & Paste erschweren, ich hoffe aber das der Einblick ausreicht um mir evtl. Informationen zum abgebildeten Datentyp zu geben damit ich den Weg der Erkenntnis finde.

Cheers...

[Edit] Zu Deiner Frage was ich bisher gemacht habe:

Ich versuche zu erfahren, um welchen Datentyp es sich hier genau handelt und welche Möglichkeiten ich habe diesen aus aktuellen Messreihen in dem vorliegenden Format zu überführen.
Ich stehe also noch komplett am Anfang...

---
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 11:52     Titel: Re: Messdaten in real integer speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo HAL-9000,

Zitat:
Ich möchte Messreihen (Spannung), die ich in Matlab bearbeite in 16-bit integer Typ speichern , damit Sie durch ein Pascal-Programm weiterbearbeitet werden können.

Liegt Dir das Pascal-Programm vor? Woher stammt die Information, dass es ein 16-bit Integer Typ ist?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HAL-9000
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 05.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 13:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe doch noch den Quellcode des lesenden Pascal-Programms erhalten, in der das bit-/byteweise Auslesen der Messreihen dokumentiert ist.
Ich werde mir die entsprechenden Zeilen mal verständlich machen bzw mich mit den Datentypen beschäftigen müssen um die Fragen gezielter zu stellen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
aj.geissler
Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 251
Anmeldedatum: 26.11.07
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 16:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe 2 Scilab-Dateien angehängt. Bitte mit Texteditor wie Notepad o.ä. öffnen.

Mit diesen beiden Funktionen können Float in 16 Bit-Werte und umgekehrt konvertiert werden. Die "binäre" Darstellung erfolgt dabei als Matrix mit 0 und 1 (mit Hilfsfunktion dec2bin). Vielleicht ist das ganz hilfreich ?

Konvertierung erfolgt nach IEEE754.

VG
Andreas

real2single.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  real2single.zip
 Dateigröße:  1.92 KB
 Heruntergeladen:  299 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.