WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Messdaten (*.txt) einlesen und auswerten

 

Tore_Flo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 21.06.10
Wohnort: Mannheim / Lindau (Bodensee)
Version: 2007b
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 10:08     Titel: Messdaten (*.txt) einlesen und auswerten
  Antworten mit Zitat      
Schönen guten Morgen, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Kurz zu meinem Problem. Ich habe verschiedene Messreihen aufgenommen, anfangs waren dies alles Kurzzeit-Tests und das Datenvolumen war in einer Größenordnung von maximal 30.000 Messwerten. Diese Messreihen konnte ich noch vernünftig mit MS Excel bearbeiten und auswerten.
Mittlerweile führe ich Langzeit-Tests durch, wodurch die Datenmenge auch erheblich gestiegen ist. Excel ist für so große Messreihen kaum geeignet, daher wurde mir empfohlen Matlab dafür zu nutzen.
Die Messreihe sieht wie folgt aus:
Handle; Name; Timestamp; Len; DataTypeIndex; AuxLen; CID State; CycleCnt; CRC; Data;
0x0412bef0; CAN Device; 003605268339; 0000036; 0xffffffffffffff00; 000000; 0; 0; 0 0x00000000; 04 00 00 00 00 00 00 00 00 02;

[Anm.: Ohne Semikolons, die dienen hier nur zur Verdeutlichung, wozu welche Überschrift gehört]

Für mich interessant sind die Spalten 'Timestamp' und später vermutlich noch 'Data'

Der Timestamp ist in [ns] angegeben und ich möchte jetzt die Genauigkeit dessen feststellen.

Was mir jetzt zunächst erstmal weiterhelfen würde, wäre wie ich die Daten laden kann und wie ich z.B. auf die Timestamp-Spalte zugreifen kann und hier z.B. den Wert einer vorhergehenden Zeile vom Wert der folgenden Zeile subtrahieren kann, da mich hier vor allem die zeitlichen Abstände zwischen den Messwerten interessieren.
Diese Werte sollten dann zum einen in einer laufenden reihenfolge in einen Graphen dargestellt werden und falls möglich auch in die Messdatei (oder ein neues File) geschrieben werden.

Für weitere Auswertungen wäre es für mich noch interessant, ob man auch nach Spalten filtern kann. Die Messnachrichten werden durch die Spalte 'Data' gekennzeichnet.
So sind dann vor allem die Abstände zwischen den gleichen Botschaften wichtig.
z.B. Messreihe:
Botschaft 1a
Botschaft 2a
Botschaft 3a
Botschaft 4a
Botschaft 1b
...

Timestamp Botschaft 1b - Timestamp Botschaft 1a

das ist jetzt wahrscheinlich alles etwas arg wüst und durcheinander. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Da der Post sicher auch fragen aufwirft, bitte einfach stellen. Wäre wichtig, dass ich das hinbekomme, damit ich die Auswertung bis Ende der Woche abschließen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 10:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Du kannst mit
Code:


die Text-Dateien gezielt lesen. Siehe Matlab Help.

Code:

fid = fopen('txtdatei.txt','r');
TxtInhalt = textscan(fid,'%s %s %f %f %s %f %f  %f %s %f',... ,'Headerlines',2,'Delimiter','\t');
 


Ansonsten Du kannst ein TextDatei als Beispiel anhängen. So können wir Dir mehr weiterhelfen.

Grüße

Jose
_________________

Simulation

Zuletzt bearbeitet von josekamara am 21.06.2010, 11:20, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tore_Flo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 21.06.10
Wohnort: Mannheim / Lindau (Bodensee)
Version: 2007b
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 11:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey, schonmals vielen Dank für die Antwort.
Hier die gewünschte Beispiel Datei. Hab jetzt nur wenige Zeilen ausgewählt, aber ich denke, man sieht, wie die Form und Co ist.

Bsp_File.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Bsp_File.txt
 Dateigröße:  1.69 KB
 Heruntergeladen:  622 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 11:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

fid = fopen('Bsp_File.txt','r');
TxtInhalt = textscan(fid,'%s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s','Whitespace',' \b\t','Headerlines',2);
 


So kannst du die Datei lesen. Allerdings musst Du die Inhalte zu der zugehörigen Spalte einbeziehen.
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.