WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Messobjekte (Textdatei) einlesen , plotten & Movie ausge

 

A.E.
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 03.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2012, 17:04     Titel: Messobjekte (Textdatei) einlesen , plotten & Movie ausge
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

habe ein fertiges Programm was mir eine Reihe von Messdaten in .txt Format einliest, es anschließend in 3D plottet und in gcf-Format speichert.

Nun möchte ich gerne die Bilder in einer Sequenz abspielen lassen und weiß leider überhaupt nicht wie man da vorgeht,....habe mich auch schon mit dem Helpdesk auseinander gesetzt, jedoch ohne Erfolg.

der Code sieht folgendermaßen aus:

Code:

%% Zeitpunkt t0
fid = fopen('QuaderT0.txt');
S = textscan(fid, '%s %f32 %f32 %f32 %f32 %f32 %f32 %f32 %f32 ');
fclose(fid);

figure('color','white');
hold on
grid off

for I = 2:9
    plot3(S{I}(1),S{I}(2),S{I}(3),'g*')
end

for I=2:5
    J = mod(I, 5) + 1;
    if (mod(I,5) == 0)
        J = 2;
    end
    plot3([S{I}(1) S{J}(1)], [S{I}(2) S{J}(2)], [S{I}(3) S{J}(3)])
end

for I=6:9
    J = mod(I, 9) + 1;
    if (mod(I, 9) == 0)
        J = 6;
    end
    plot3([S{I}(1) S{J}(1)], [S{I}(2) S{J}(2)], [S{I}(3) S{J}(3)])
end

for I=2:5
    J = mod(I,5)  + 4;
    if (mod(I,5) == 0)
        J = 9;
    end
    plot3([S{I}(1) S{J}(1)], [S{I}(2) S{J}(2)], [S{I}(3) S{J}(3)])
end
       

axis([0,300,0,300,0,300])
title('Quader t0')
xlabel('x')
ylabel('y')
zlabel('z')
view([30,30])
saveas(gcf,'QuaderT0.png')
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2012, 17:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wo sind die einzelnen Bilder? Entstehen die dadurch, dass du dasselbe für verschiedene Dateien machst?

Grundsätzlich lässt sich das machen, indem du nach einem Bild "hold off" einfügst und ggf. noch eine kleine Pause.

Was meinst du mit dem "Helpdesk"? Die Homepage von MathWorks? Den Technischen Support von MathWorks? Oder was ganz was anderes?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
A.E.
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 03.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2012, 17:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja genau so entstehen die einzelnen Bilder, habe verschiedene Textdateien.

Mit dem Helpdesk meinte ich einfach nur den Product Help des MatLab Programms.

Laut diesem Product Help kann man mit Hilfe von getframe und movie die einzelnen Bilder aufrufen und abspielenlassen.

Nur habe ich keine Ahnung wie genau ich da vorgehen soll.

Habe mal den gesamten Code und die passenden Dateien dazu im Anhang beigefügt.

QuaderStartpunkt.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  QuaderStartpunkt.m
 Dateigröße:  2.52 KB
 Heruntergeladen:  349 mal
QuaderT2.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  QuaderT2.txt
 Dateigröße:  109 Bytes
 Heruntergeladen:  364 mal
QuaderT1.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  QuaderT1.txt
 Dateigröße:  118 Bytes
 Heruntergeladen:  343 mal
QuaderT0.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  QuaderT0.txt
 Dateigröße:  122 Bytes
 Heruntergeladen:  389 mal


Zuletzt bearbeitet von A.E. am 19.01.2012, 17:39, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2012, 17:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie in der Doku, nur dass du statt dem einen SURF-Befehl eben alles, was du hier hast, reinkopieren musst - und natürlich dafür sorgen musst, dass in jedem Durchlauf das richtige Bild geladen wird.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
A.E.
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 03.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2012, 14:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich habe es leider noch immer nicht geschafft eine Reihe von Messdaten einzulesen und anschließend die einzelnen plots als video auszugeben, so dass ich ein sich bewegendes Objekt ( in meinem Fall ein Quader) habe.

Ich bitte dringend um eure Hilfe.

grüße

A.E.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2012, 17:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo A.E.,

Ich verstehe immer noch nicht, was Du genau versuchst und welche Probleme genau auftreten.
Hilft Dir die Dokumentation nicht weiter?
Hast Du mal Google nach "Matlab Movie" gefragt oder im Forum gesucht, z.B. http://www.gomatlab.de/matlab-movie.....eien-erstellen-t5255.html?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.