|
Kavi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 11:59
Titel: Messungen abweichung
|
 |
Hallo Zusammen,
ich bin ein ziemlicher Neuling und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe in matlab verschiedene Messdaten, für die Geschwindigkeit und Momente über die Zeit. Die Messungen wurden mehrmals mit verschiedenen Konfigurationen durchgeführt und jetzt möchte ich gerne die verschiedenen Messungen miteinander vergleichen. Bis jetzt habe ich nur mal die Differenz berechnet und geplottet. Hättet ihr noch Vorschläge welche mathematische Metriken ich verwenden könnte. Ich habe hier im Forum als Beispiel Standartabweichung oder Varianz gelesen, kann mir aber leider wenig darunter vorstellen.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen und Danke euch schon im Voraus
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 13:01
Titel: Re: Messungen abweichung
|
 |
Hallo Kavi,
Wenn Du mehrere Messungen hast, beschreibt Dir die Standard-Abweichung die gemittelte Abweichung zwischen den Einzel-Messungen und dem Mittelwert der Messungen. Die Varianz ist das Quadrat der Standard-Abweichung.
Die Frage hat nicht direkt etwas mit Matlab zu tun. Auf WikiPedia findest du auf Anhieb umfassende Erklärungen dazu. Kompliziert dürfte es werden, wenn der zeitliche Verlauf der Messung nicht identisch ist. Das Bewegungsmuster eines Beines beim gleiochmäßigen Laufen kann man z.B. gut mitteln und so die Standardabweichung bestimmen. Wenn jemand trokelt ist das dagegen nicht sinnvoll.
Gruß, Jan
|
|
|
Kavi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 14:11
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich nicht einen exakt gleichen Verlauf, da ich durch die Variation der Parameter eine Verzögerung in matlab simuliere. Und ich möchte gern die Auswirkung graphisch darstellen in matlab. Und daher habe ich als ersten Schritt die Differenz zu jedem Zeitschritt berechnet, ich würde aber gern noch andere Aussage Kriterien anwenden insbesondere in matlab, daher meine Frage hier im Forum
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|