WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Messwerte abschnittsweise plotten

 

BastiM
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 15.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2013, 14:19     Titel: Messwerte abschnittsweise plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen, ich bins mal wieder....

Matlab hat mich noch nicht losgelassen!
Anbei habe ich folgendes "Problem"
ich habe mir jetzt ein cell- Array erstellt, da sind in
Spalte 1: Datum
Spalte 2: Uhrzeit
Spalte 3: Leistung

Die Messungen gehen über Wochen, ich möchte allerdings jeden Tag einzeln plotten und eine Trendlinie erstellen....ich denke mal das ist für Matlab- Kenner keine größere Schwierigkeit...

Code:


a = 1;
for i=1:1:length(Sub_normiert) %% Sub_normiert ist das Cell array

   if  
       
            strcmp (Sub_normiert{i,1},Sub_normiert{i+1,1}) == 1 %%hier soll geklärt werden ob die Datum- Strings noch die selben sind, also selber Tag    

       figure a   %% ersten plot, mit erstem Tag
    plot(laufindex(,Sub1); %% hier weiß ich eben nicht wie man das angibt damit matlab macht was ich will; laufindex ist hier einfach mal von 1 bis..., da matlab ja aus keinen cell- arrays plotten kann...
    a=a+1;
   end
end

 


Für die Achsenbeschriftung, hab ich mir schon was überlegt, das würde ich dann dahinter basteln falls das soweit mal funktionieren würde...

Ich bin dankbar um jeden Post/ link etc. der mich weiter bringt merci schon mal!

LG Basti
Hinterher muss dann natürlich
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2013, 15:36     Titel: Re: Messwerte abschnittsweise plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo BastiM,

Wie wäre es, wenn Du statt des komplizierten Cell-Arrays die Daten eingach in eine Matrix schreibst? Aus Datum und Uhrzeit könnte man eine DATENUM-Nummer erzeugen:
Code:
date = datenum(strcat(C(:, 1), C(:, 2)));
value = cat(1, C{:, 3});

Was bedeutet nun "jeden Tag einzeln plotten" genau? Je weniger man raten muss, desto besser.
Mit find(diff(date)) bekommst Du die Indices, an denen sich die Datums ändern. Damit benötigst Du nur noch eine FOR-Schleife über die einzelnen Tage. Versuche es mal und poste den Code, falls Du nicht weiter kommst.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.