|
|
Messwerte als 3-D Funktion approximieren |
|
huebendubel |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2013, 10:10
Titel: Messwerte als 3-D Funktion approximieren
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Reihe von Messwerte, die ich bereits weiterverarbeitet und ausgewertet habe. Diese Messdaten haben ich mir dann mit dem Befehl Surf anzeigen lassen. Die Messdaten haben folgende Form:
X = 1x7 Matrix
Y = 1x4 Matrix
Z = 4x7 Matrix
Ich würde diese Messdaten nun gerne als Funktion approximieren lassen, dass ich etwas in der Art : Z(X,Y)=...... erhalte.
Im zewiten Schritt würde ich mir dann gerne eine Art Look-Up Table ausgeben lassen.
Ich habe schon ein bisschen mit interp3 und griddata u.s.w. rumgespielt aber nix wirkliches zustande gebracht. Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und Gruß
huebendubel
|
|
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2013, 10:22
Titel:
|
 |
Hallo,
was hast du denn zustande gebracht? Wo genau lagen die Fehler?
Grüße, Marc
|
|
|
huebendubel |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2013, 10:29
Titel:
|
 |
Hi,
ich weiß gar nicht ob das überhaupt die Richtigen Methoden sind um mir als Ergebniss eine Funktion auszugeben. Ich suche im Prinzip sowas wie die Polyfit/Polyval Funktion, jedoch für eine dreidimensionale Struktur.
Bei dem griddata Befehl hatte ich immer Probleme mit dem 3-Dimensionalen Array "V". Dieser hatte irgendwie nie die Richtige Dimension....
Aber wäre dieser Befehl für mich der richtige? Mein Matlab Buch und auch die Doku hat mir nicht so richtig das Gefühl gegeben
Danke!!!!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2013, 10:38
Titel:
|
 |
Hallo,
es kommt sehr darauf an, was du erreichen willst.
Wenn du eine Modellgleichung vorgegeben hast und die Parameter darin möglichst gut wählen willst, kannst du je nachdem lineare Regression mit \ oder nichtlineare Regression mit lsqcurvefit machen.
Wenn du für bestimmte x-y - Werte zugehörige z-Werte ermitteln möchtest, kannst du griddata oder TriScatteredInterp verwenden.
Zitat: |
hatte ich immer Probleme mit dem 3-Dimensionalen Array "V". Dieser hatte irgendwie nie die Richtige Dimension.... |
Solche pauschalen Aussagen ermöglichen es uns nicht, dir zu helfen. Besser wäre Beispielcode und die Fehlermeldung, die du dabei erhältst.
Grüße,
Harald
|
|
|
huebendubel |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2013, 10:42
Titel:
|
 |
Ich habe mir das mit dem griddata Befehl nochmal in der Dokumentation angeschaut und es hinbekommen mir ein schönes glattes Kennfeld aus meinen Messdaten zu erzeugen! Das Raster kann man sich ja mit dem meshgrid beliebig einstellen. Die mit dem griddata erzeugte Matrix ist jedoch sehr groß. Ich kann sie nicht einfach mit strg+c in die Zwischenablage kopieren.
Deßhalb noch eine kleine letzte Frage:
Wie kann ich meine Z-Matrix (2000x500 Werte) so exportieren, dass ich sie in einem .txt File habe und zwar am liebsten mit verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten. Z.b. alle Werte in einer Zeile getrennt durch Komma oder ähnliches.
Ich muss die Daten nämlich in ein anderes Programm importieren.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2013, 13:31
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|