| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Messwerte mit Mittelwert plotten |  |  
 
| 
| noob |  
|  
 Forum-Fortgeschrittener
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 70 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 15.01.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 25.01.2008, 10:04    
Titel: Messwerte mit Mittelwert plotten |  |  
| hi leute 
 folgendes problem:
 
 wir haben nach zusammenarbeit mit outsider und ein paar anderen forumsmitgliedern 144 m-files mit einer jeweils 2000x2 matrix bekommen. soweit ist das mal toll
   
 jetzt wollen wir die messwerte aus der matrix in x und y plotten, und den Mittelwert von x und y als mittelpunkt für einen Kreis festlegen. es soll somit dargestellt werden wieviele messdaten innerhalb dieses Kreises liegen (der radius sollte verstellbar sein), und in späterer folge ermittelt werden welcher prozentsatz der daten innerhalb bzw außerhalb dieser Grenze liegt.
 
 Das plotten von X und Y, und des Mittelpunktes (aus den Mittelwerten) des kreises ist kein problem. wir wissen jedoch nicht wie wir jetzt um diesen Mittelpunkt einen Kreis darstellen können.
 
 vielen dank im voraus
 mfg
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Bijick |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 914 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 18.06.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nürnberg |  |  
|  |  
|  | Version: R2006b, R2008b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 25.01.2008, 10:28    
Titel: |  |  
| Einen einfachen Kreis? 
 
 
 Herzliche Grüße
 Bijick
 _________________
 
 >> why
 |  |  
|  |  
| 
| steve |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 2.029 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 03.09.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: R2024a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 25.01.2008, 10:33    
Titel: |  |  
| Moin, 
 einen Kreis könnt ihr folgendermaßen erstellen:
 
 
 Gruß
 Alex
 
 /edit: Da war Bijick mal wieder schneller - Sucht euch eine Lsg. aus
   _________________
 
 >> I told me to.
 
 ____________________________________
 Matlab Cheat Sheet
 goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
 Schon in den FAQ gesucht?
 Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
 |  |  
|  |  
| 
| noob |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Fortgeschrittener
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 70 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 15.01.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 25.01.2008, 10:55    
Titel: |  |  
| danke für die schnelle antwort 
 
 @ steve
 dein befehl mit @ dürfte wohl nur mit matlab 7 funktionieren, das problem hatten wir schon mal... leider steht uns nur 6.5 zur verfügung.
 
 ......vielleicht könnt ihr uns noch mit den prozentausgaben einen tipp geben
 oder mit dem, wie ich alle m-files hintereinander aufrufen und bearbeiten kann. wäre echt super
 
 
 ein weiteres problem liegt darin, dass der plot ungleich skaliert ist und daher der kreis eher einem Ei (elypse) ähneld.
 
 besten dank an alle mitwirkenden
 |  |  
|  |  
| 
| steve |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 2.029 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 03.09.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: R2024a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 25.01.2008, 11:06    
Titel: |  |  
| Uuuups, sorry daran hab ich nicht gedacht   
 Das mit der Skalierung könnt ihr über 
 umgehen.
 
 Die prozentualen Anteile könntet ihr doch einfach berechnen, indem ihr den Abstand eines jeden Messpunktes zum Mittelpunkt des Kreises mit dem Radius  des selben vergleicht. Wenn der Abstand kleiner ist, dann liegt der Punkt im Kreis, ansonsten nicht
  . 
 Zu dem letzten Problem der automatischen Abarbeitung schaut euch mal diese Lsg. an: http://www.gomatlab.de/ordner-nach-.....n-funktion-absp-t736.html
 
 Gruß
 Alex
 _________________
 
 >> I told me to.
 
 ____________________________________
 Matlab Cheat Sheet
 goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
 Schon in den FAQ gesucht?
 Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
 |  |  
|  |  
| 
| noob |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Fortgeschrittener
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 70 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 15.01.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 25.01.2008, 11:20    
Titel: |  |  
| danke 
 werden wir gleich mal ausprobieren
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |