WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Messwerte mit nicht äquidistanten Stützstellen integrieren

 

q_999
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 25.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.05.2011, 13:54     Titel: Messwerte mit nicht äquidistanten Stützstellen integrieren
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich habe eine Reihe von Messwerten, die ich gerne integrieren würde. Die Werte wurden nicht in äquidistanten Abständen aufgenommen. Die Integration möchte ich gerne mit dem „trapz“-Befehl durchführen. Ist dies möglich, oder müssen die Messwerte dazu in äquidistanten Schritten vorliegen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank für eure Mühe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.05.2011, 14:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:

Z = TRAPZ(X,Y) computes the integral of Y with respect to X using
the trapezoidal method. X and Y must be vectors of the same
length, or X must be a column vector and Y an array whose first
non-singleton dimension is length(X). TRAPZ operates along this
dimension.


geht
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.05.2011, 14:18     Titel: Re: Messwerte mit nicht äquidistanten Stützstellen integri
  Antworten mit Zitat      
Hallo q_999,

Lies doch einfach mal den Hilfetext von TRAPZ durch. Dort findest Du eine Beschreibung für TRAPZ(X, Y). Folglich kannst Du X angeben, was ja nur für nicht-equidistante X sinnvoll ist.

HELP und DOC sind ausgesprochen hilfreich.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.