|
|
Metascript soll input-Abfragen ausfüllen |
|
Greyfox |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:26
Titel: Metascript soll input-Abfragen ausfüllen
|
 |
Hallo,
ich habe diverse Matlab Skripte, welche vom User mittels "Input" gewisse Eingaben erfragen. Normalerweise verwende ich die Skripte einzeln und die Abfragen sind sinnvoll.
Einige der Skripte brauchen für einen vollständigen Durchlauf sehr lange und der Rechner soll über Nacht ein paar davon hintereinander ausführen, damit ich am morgen dann das fertige Ergebnis habe.
Dazu möchte ich ein Metaskript schreiben, aller
Führe Skript 1 aus.
Antworte auf Input-Abfrage 1 mit folgender Eingabe...
Antworte auf Input-Abfrage 2 mit folgender Eingabe...
Führe Skript 2 aus.
...
Natürlich könnte ich temporär in den Skripten die Inputabfragen ersetzen. Aber das ist die langweilige Lösung...
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Greyfox
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:31
Titel:
|
 |
in den scripten muss was geändert werden ^^ was du aber machen könntest wäre aus den skripten funktionen machen die nur den input befehl aufrufen falls sie ohne argumente aufgerufen werden. dann kannst du sie entweder normal starten oder mit input argumenten aus einem anderen script aufrufen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Greyfox |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:42
Titel:
|
 |
Da gibt es ein anderes Problem.
Die meisten Skripte waren ja früher Funktionen.
Das Problem war dann, dass die sehr lange Rechnen und ich zwischendurch ein paar Statusinformationen haben wollte
("Phase 1 beendet", "Phase 2 zu 30% geschafft" etc.)
Das habe ich mit "fprintf" gemacht, wobei ich sowohl auf den Bildschirm ausgegeben habe, als auch in eine Log-File.
Allerdings hat Matlab die Ausgaben bis zum Ende des Durchlaufs zurückgehalten. Bei den Skripten war das anders.
Ich würde nur dann zu Funktionen zurückkehren, wenn Matlab einen fprintf-Right-Now! Befehl hätte.
Vielen Dank für die Idee
Greyfox
|
|
|
Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:47
Titel:
|
 |
Hey Greyfox,
falls dir eine Ausgabe auf dem Bildschirm (Command Window) reichen sollte, dann mach doch
Gruß
|
|
|
Greyfox |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:52
Titel:
|
 |
Das werde ich ausprobieren. Vielen Dank.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:54
Titel:
|
 |
der code gibt bei mir während er läuft die daten aus. weis nicht was du damit meinst das es bis zum ende zurückgehalten wird. kann ich ohne codebeispiel nicht nachvollziehen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|