WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Methode interp3 liefert NaN

 

maray
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.08.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 11:25     Titel: Methode interp3 liefert NaN
  Antworten mit Zitat      
Hallo Community,

ich habe ein Datenset bei dem ich für jeden Punkt (x,y,z) eine Temperatur gegeben habe oder ein NaN, wenn dort keine Temperatur gemessen wurde. Nun würde ich gerne für ein paar zufällige Punkte die interpolierte Temperatur berechnen. Dafür verwende ich die 'interp3' Methode von MATLAB. Jedoch kommt es vor, dass ich als interpolierten Wert ein NaN erhalte. Kann man da etwas machen?

Hier ein Minimalbeispiel:

Code:
[X,Y,Z] = meshgrid(10:10:100,-5:1:4,1:1:10);
F = X+Y+Z;
interp3(X,Y,Z,F,15,-4.5,1.5)


Ausgabe:

Code:


Wenn ich nun ein NaN einsetze:

Code:
F(1,1,1) = NaN;


Erhalte ich:

Code:


Was ich erwartet habe ist, dass die Methode versucht aus den Werten die nicht NaN sind ein Wert zu interpolieren.

Gruß,

Maray
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 13:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

deine Auflösung in Y-Richtung ist -5, -4, ..., 4.
Setzt du da nun den ersten Wert auf NaN, so kann für Y-Werte zwischen -5 und -4 nur mit NaN interpoliert werden, weil eben auch ein NaN in der Berechnung vorkommt. Schließlich ist der interpolierte Wert ein gewichtetes Mittel aus den 8 umliegenden Punkten. Wenn einer davon NaN ist und mit diesem Wert gerechnet wird, dann ergibtt das eben auch NaN.
Alles wie erwartet.

Interpolierst du an einer Stelle, an der der NaN-Wert nicht zur Interpolation benutzt wird, funktioniert auch alles:
Code:
interp3(X,Y,Z,F,15,-3.5,1.5)


Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
maray
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.08.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich verstehe, dass es zu Problemen kommt, wenn ein NaN in die Berechnung mit einbezogen wird. Gibt es aber keine Möglichkeit das "bestmögliche" aus den vorhandenen Daten zu machen? Wenn ich an dieser Stelle nur für 7 von 8 Punkten Werte habe sollte es doch möglich sein, auch einen Wert dafür zu interpolieren?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 15:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir ist kein direkter Weg bekannt. Man könnte versuchen, die NaN-Werte zunächst durch Interpolation zu ersetzen und anschließend zwischen den tabellierten Werten zu interpolieren. Ob dann aber was "gutes" bei rauskommt, das weiß ich auch nicht. Einen Versuch ist es wohl wert!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.