|
|
mex Befehl erzeugt auf einmal keine *.dll mehr |
|
alduro |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 62
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Tucson , AZ
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2010, 14:17
Titel: mex Befehl erzeugt auf einmal keine *.dll mehr
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich arbeit seit etwas längere Zeit mit c-code welcher mit Hilfe des "mex" befehls in ein Kompilat verwandelt wird.
Dieses Kompilat wir dann über eine S-Function in Simulink genutzt.
Bis jetzt kam am Ende des Kompilierens immer eine *.dll Datei heraus.
Seit gestern, fragt mich nicht wieso, erzeugt der Befehl
"mex test.c"
auf einmal keine test.dll mehr, sondern eine test.mexw32
Woran kann das liegen ?
Ich habe wissentlich nichts an meinen Einstellungen geändert !
Kennt jemand das Problem ?
Vielen Dank fürs lesen !
Mit den besten Grüßen aus Köln
ALDURO !
_________________
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einer verbesserten Kontaktabbildung im MKS Tool ADAMS.
Spannenden Sache, aber im Moment gibt es noch viel offene Fragen ... Aber das wird schon P-)
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2010, 14:54
Titel:
|
 |
Hallo
Eigentlich werden meines Wissens seit Matlab Version R2006b keine DLLs mehr erzeugt.
Welche Matlab Version verwendest du?
Vielleicht hast du Compiler einfach umgestellt?
Hast du zufällig durch
Compiler umgestellt?
|
|
|
alduro |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 62
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Tucson , AZ
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2010, 15:12
Titel:
|
 |
Hmm interessant.
verwendetet Version :
Matlab R2010a
Habe eigentlich auch wissentlich nichts am compiler geändert geändert ....
_________________
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einer verbesserten Kontaktabbildung im MKS Tool ADAMS.
Spannenden Sache, aber im Moment gibt es noch viel offene Fragen ... Aber das wird schon P-)
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2010, 15:42
Titel:
|
 |
Mich interessiert, wie du es geschafft hast, DLLs mit MEX zu kompilieren.
Eigentlich wird von Matlab empfohlen statt DLLs mexw32/bzw mexw64 zu verwenden, weil Matlab soll später wohl keine DLLs mehr lesen können.
Hast du vielleicht statt MEX andere Funktion verwendet wie MBUILD?
|
|
|
alduro |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 62
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Tucson , AZ
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2010, 09:49
Titel:
|
 |
denny,
du hattest recht!
Wie ich schon sagte, "wissentlich nix geändert".
Auf allen Rechnern meiner Firma wurden neue Versionen instlliert.
Das erklärt das Problem.
Danke für deine Hilfe !
ALDURO
_________________
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einer verbesserten Kontaktabbildung im MKS Tool ADAMS.
Spannenden Sache, aber im Moment gibt es noch viel offene Fragen ... Aber das wird schon P-)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|