|
|
mex - lib anhänge klappt nicht richtig |
|
laternenjoe |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 83
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2016, 17:50
Titel: mex - lib anhänge klappt nicht richtig
|
 |
Hallo,
Ich möchte gerne eine .mex Datei erstellen. Habe Windows 8.1 64bit, Matlab Student 2012a 32bit. ...Was mich erstmal schon "stört" ist, dass ich unter
nur den lcc Compiler zur Auswahl habe, obwohl ich zB VS2013Community installiert hab, also der Windows c++ Compiler gelistet werden müsste. Gut. Wenn ich jetzt mit
versuche das alles zu kompilieren, klappt das nicht. Der Fehler kommt beim Linken. Wenn ich mex -o ausführen lasse klappt alles...Das Gateway habe ich in meineCdatei.c gesetzt.
Die Demos in der Matlabdoku klappen bei mir.
Fehlermeldung:
Liegt es daran, dass es eine c++ lib ist? Sollte Ich es mit einen anderen Compiler versuchen, zB in VS2013? Matlab neu installieren? Sonstwas?
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2016, 23:34
Titel: Re: mex - lib anhänge klappt nicht richtig
|
 |
Hallo laternenjoe,
VS2013 gehört nicht zu den unterstützten Compilern für Matlab 2012a. Siehe http://www.mathworks.com/support/compilers/R2012a/win32.html.
LCC ist ein C-Compiler. Es würde mich wundern, wenn er C++ Libs einbinden kann.
Das freie Windows 7.1 SDK zu installieren wäre aber auf jeden Fall eine gute Idee.
Gruß, Jan
|
|
|
laternenjoe |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 83
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2016, 00:00
Titel:
|
 |
Ja, hab Probleme das SDK zu installieren, weil ich noch .net 4.5 auf dem PC habe. Hatte das auch gestern versucht, aber wenig erfolgreich. Aber da es zeitlich gerade eh eng bei mir ist, kann ich noch nicht sagen, wann Ich genau die Tage mich dran setze. Ich kann noch auf andere PCs mit Matlab und evtl. anderen Compilern zugreifen. Da werde ich es notfalls auch nocheinal drauf versuchen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|