Verfasst am: 22.04.2013, 16:23
Titel: Re: Mex: out of memory bei mxCreateNumericArray
Hallo dummy2k.
Nun wäre es noch hilfreich zu erfahren, welche Fehlermeldung Du bekommst. Erraten lässt sich das nicht.
Das erstellte Array würde 960'000'000 Byte freies RAM benötigen, also etwa 1 GB. Hast Du so viel freies RAM? Wenn nicht, helfen die alten Regeln:
1. Installiere mehr RAM
2. Verwende 64-Bit-Versionen von Matlab und Betriebssystem
3. Installiere noch mehr RAM
4. Erhöhe den virtuellen Speicher
5. Installiere richtig viel RAM
6. Benutze kleinere Daten-Typen, wenn möglich: Ein Single benötigt nur halb so viel Speicherplatz wie ein Double, ein UINT8 sogar nur ein Achtel.
7. Schließe andere Programme.
Aber nichts ist so hilfreich wie viel echtes RAM.
Gruß, Jan
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 22.04.2013, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet
ups, sorry jan. Natürlich hätte ich genauer schreiben müssen, was für einen Fehler ich erhalte. Es ist so, dass Matlab einfach abstürzt. Aber dein Tipp, Hinweis klingt plausibel und daher werde ich das an einem anderen PC ausprobieren.
mxCreateNumericArray stoppt mit einer Fehlermeldung, wenn nicht genügend Speicher verfügbar ist. Das gilt aber nur für MEX-DLLs. In Stand-alone-Applications wird NULL zurückgegeben und man sollte die unbedingt Testen.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.