WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Möglich Interpolation/Kubische Splines zu programmen?

 

Fuchs63

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.12.2016, 22:03     Titel: Möglich Interpolation/Kubische Splines zu programmen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ist es möglich Interpolation/Kubische Splines zu programmen?
Das können viele mathematische Programme wie z.B CurveExpert, die aus mehreren Punkten sozusagen die Kurve verbinden und dann über eine grafische Oberfläche, mit einen x-Wert den zugehörigen y-Wert zu erhalten. Siehe Bild. Alle Punkte sind bekannt. Mir gehts hier nur um mit dem x-Wert den y-Wert zu erhalten. Die anderen Funktionen wie Integral, Differential usw. brauche ich nicht

Natürlich kann man sowas programmieren, aber ist es auch möglich ohne ein Profi zu sein, sowas zu schaffen? Vielleicht kann hier jemand auskunft geben?

ice_screenshot_20161230-205911.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  ice_screenshot_20161230-205911.png
 Dateigröße:  72.92 KB
 Heruntergeladen:  299 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.01.2017, 03:36     Titel: Re: Möglich Interpolation/Kubische Splines zu programmen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Fuchs63,

Splines sind kein Hexenwerk, sondern Teil jeder Anfänger-Vorlesung für Numerik. Hast Du schon mal nach "spline" im Netz gesucht? WikiPedia gibt Dir den mathematischen Hintergrund. Nach "spline Matlab" zu googeln gibt Dir einerseits Matlabs splie Befehl aus, andererseits findest Du aber auch Beispiel-Lösungen von andern Programmierern.

Zitat:
ist es möglich Interpolation/Kubische Splines zu programmen?

Ja.

Zitat:
Natürlich kann man sowas programmieren, aber ist es auch möglich ohne ein Profi zu sein, sowas zu schaffen?

Ja, dazu muss man kein Profi sein. Probiere es einfach aus und poste Deinen Code, wenn Du konkrete Fragen dazu hast.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.