|
|
Min-, Mean-, Max-Werte blockweise aus Messreihen |
|
Gavinston |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2013, 11:38
Titel: Min-, Mean-, Max-Werte blockweise aus Messreihen
|
 |
Mahlzeit zusammen,
ich habe eine Messreihe von mehreren tausend Messwerten die so aufgebaut ist, dass gleichzeitig an 15 Stellen gemessen wird. Gemessen werden Min-, Mean- und Max-Werte.
Nun möchte ich diese Messreihe in Matlab einlesen (das einlesen stellt kein Problem dar) und in jeweils 15er Blöcken diese Messwerte zusammenfassen. Sprich, von den ersten 15 Messwerten das Min, Mean und Max ermitteln, dann von den nächsten 15 Messwerten usw.
Wie kann ich sowas realisieren?
Hoffe auf zahlreiche Hilfe.
Danke
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2013, 11:42
Titel:
|
 |
wäre eine möglichkeit
weiterhin könnte man natürliche eine forschleife schreiben
oder mittels
einene gleitenden mittelwert etc bestimmen.
ich finde ersteres am einfachsten falls die anzahl der messwerte auch durch 15 teilbar ist.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Gavinston |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2013, 11:52
Titel: Min-, Mean-, Max-Werte blockweise aus Messreihen
|
 |
Ja, die Anzahl der Messwerte sind durch 15 teilbar.
Die Funktion "reshape" kenne ich jetzt nur im Ansatz der Umwandlung zwischen Vektor in Matrix.
Ich brauche ja im Grunde 2 Funktionen. Einmal eine "einfache" Suchfunktion, die aus den Blöcken den Min- bzw. Max-Wert sucht und eine Funktion, die aus den einzelnen Mean-Werten einen Mittelwert berechnet.
Wie würde sowas mit "reshape" aussehen?
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2013, 11:59
Titel:
|
 |
du musst mit reshape die daten in die richtige form bringen und dann einfach min mean und max anwenden.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Gavinston |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2013, 12:36
Titel: Min-, Mean-, Max-Werte blockweise aus Messreihen
|
 |
Das setzt aber einen Spaltenvektor voraus. Ich habe einen Spaltenvektor (Werte von oben nach unten und nicht von links nach rechts).
Daher entstehen hierbei falsche Ergebnisse.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2013, 12:39
Titel:
|
 |
Zitat: |
Das setzt aber einen Spaltenvektor voraus. Ich habe einen Spaltenvektor |
^^
ok ein wenig mitarbeit deiner seits setze ich vorraus und schreibe das jetzt nicht um guck dir an wie reshape funktioniert. und überlege wie du es auf deinen fall anwenden kannst.^prinzip ist das gleich nur dimensionen sind anders
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|