|
|
mini-float(16bit) in Matlab einlesen |
|
HauNei |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2013, 13:45
Titel: mini-float(16bit) in Matlab einlesen
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Versuchen eine 16bit mini-float Zahl in Matlab einzulesen,
gibt es hierfür eine Fertige Funktion?
Bei einer 32Bit Zahl ist es kein Problem mit
leider fehlt mir für eine minifloat-zahl der Befehl weiß da jemand etwas?
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2013, 14:17
Titel: Re: mini-float(16bit) in Matlab einlesen
|
 |
|
|
HauNei |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2013, 14:39
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
danke für deine schnelle Antwort,
ja es geht um die ieee754 16Bit floats,
ich bin auch schon drauf gestoßen wie ich es von Hand ausrechnen kann,
ich habe gedacht, dass es eine ähnliche Funktion für 16Bit gibt, analog zur 32Bit Variante.
Gruß
Haunei
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2013, 10:29
Titel:
|
 |
Hallo HauNei,
Und? Hilft Dir die verlinkte Method von James Tursa?
Gruß, Jan
|
|
|
HauNei |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2013, 13:50
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
danke der Nachfrage,
leider bin ich noch nicht so richtig dazugekommen, mir dies anzusehen.
Werde mich Anfang nächster Woche nocheinmal ranwagen.
viele Grüße
HauNei
|
|
|
HauNei |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.07.2013, 11:09
Titel:
|
 |
Hallo;
ich hab mir jetzt selber etwas dazu zusammen geschrieben,
da ich mit dem von dir geposteten File nicht ganz zurecht kam.
Dazu habe ich meine 16Bit auf 32 Bit ergänzt (Exponent um -15+127 erhöht und Manitsse mit Nullen aufgefüllt)
und dann mit typecast in eine Dezimalzahl umgewandelt.
Viele Grüße
HauNei
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|