WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

minimale Fehlerquadratsumme y=a+bcos(c+dx)

 

BiGBeN76
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.07.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2011, 22:00     Titel: minimale Fehlerquadratsumme y=a+bcos(c+dx)
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute. Ich bin neu hier und auch was MATLAB angeht und habe folgendes Problem:

Ich habe folgende Funktion: y=a+b*cos(c+d*x),
wobei y und x zwei vogegebene bzw. bekannte 30x1-Vektoren sind.

Jetzt müssen die unbekannten Konstanten a, b, c und d so berechnet bzw. geschätzt werden, dass die Fehlerquadratsumme minimal wird. Weis jemand, wie es mit MATLAB umzusetzen ist?

Danke im Voraus.

Johannes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2011, 08:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn die Curve Fitting Toolbox vorhanden ist, sollte das eine Sache von <10 Minuten sein.

Code:


öffnen und dann interaktiv arbeiten mit "custom equation".

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
BiGBeN76
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.07.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2011, 23:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Andreas und danke für die Antwort. Ja, die Toolbox ist vorhanden. Sie ist aber ein weiteres Problem für mich, da ich sie noch nie benutzt habe. Ich wusste bis vor 10 Minuten nicht mal, wie ich meine Daten da reinladen kann. Aber das habe ich jetzt rausbekommen. Aber wo ich meine Funktion eingeben kann, finde ich nicht, da gibts nur vogegebene polunome usw. Kannst mir bitte sagen, wie ich das anstellen kann?

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2011, 23:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du öffnest das Fenster "Fitting". Dort klickst du zunächst auf "New fit" und wählst dann unter "Type of fit" -> "Custom Equations" aus. Nun klickst du auf "New Equation..." und ein neues Fenster öffnet sich. Hier kannst du jetzt deine Formel angeben.

Edit: Geht auch noch einfacher...unter dem Reiter "Tools" ist der erste Menüpunkt "Custom Equation" Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.