|
|
Minimale Schrittweite bei ODE45 vorgeben. |
|
Technikus0815 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2009a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2010, 16:07
Titel: Minimale Schrittweite bei ODE45 vorgeben.
|
 |
Hallo!
Wie kann ich vorgehen, wenn ich bei der ODE45 eine Minimalschrittweite vorgeben möchte.
Serienmäßig hat die ODE ja nur InitialStep und MaxStep als Parameter an Bord. Gibt es trotzdem eine einfache Lösung eine Minimalschrittweite vorzugeben ohne das ode m-file umschreiben zu müssen?
Ich habe das Problem, dass mein Integrator an einer Stelle beim Integriern mit der Schrittweite immer weiter herunter geht und sich dann letztendlich sozusagen "Einparkt".
Ich versuche noch herauszufinden, warum das der Fall ist, aber die Schrittweite zu begrenzen wäre ja vielleicht schon mal eine schnelle Notlösung.
Freue mich über jeden Vorschlag!
Danke,
Gerhard
|
|
|
|
|
Technikus0815 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2009a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2010, 17:47
Titel:
|
 |
Hallo nochmal!
Hier Mal ein Plot von einer der Fehlstellen, wo sich der Integrator "einparkt"
Die blaue Kurve ist jene, die ich durch die Integration erhalte. Zuvor haben einige Nulldurchgänge einwandfrei geklappt. Die Schrittweite wurde mal verringert mal vergrößert aber an dieser Stelle bleibt die ODE45 richtig stecken.
Die Relativtoleranz der Ode hab ich schon auf
('RelTol', 1e-4) verringert. Mit dieser kann ich schon einiges beeinflussen, aber eine zu große Toleranz will ich natürlich auch nicht wählen.
Hat jemand einen Tipp wie ich meine Integration stabil bekomme?
LG & Danke,
Gerhard
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
fehlerstelle.jpg |
Dateigröße: |
189.86 KB |
Heruntergeladen: |
639 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|