WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Minimierungsproblem

 

Lenard
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 06.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2014, 12:23     Titel: Minimierungsproblem
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich möchte folgendes Problem mit Matlab lösen:
min transpose(x-x0)*A*(x-x0)
mit der Nebenbedingung x1-x2-x3-K=0, wobei K eine gegebene Konstante ist.

Ohne Nebenbedingung kann ich es mit fminsearch lösen indem ich die Funktion wie folgt definiere:
Code:

function f = quadfkt(x);
A=...;
y=x-x0;
f=transpose(y)*A*y


Der Befehl quadprog ist mir auch bekannt. Allerdings weiß ich nicht wie ich dort realisiere, dass ich nicht transpose(x)*A*x sondern transpose(x-x0)*A*(x-x0) berechnen möchte. Kann mir jemand dabei helfen wie ich entweder quadprog bzw. fminsearch wie benöti[/code]gt modifiziere? Ich bin natürlich auch für neue Vorschläge offen.

Ich habe es nun mit fmincon gelöst und bekomme auch das richtige Ergebnis, allerdings mit der folgenden Warnung:

Warning: The default trust-region-reflective algorithm does not solve problems with the
constraints you have specified. FMINCON will use the active-set algorithm instead. For
information on applicable algorithms, see Choosing the Algorithm in the documentation.
> In fmincon at 501
In Probeprogramm at 3
Warning: Your current settings will run a different algorithm (interior-point) in a
future release.
> In fmincon at 506
In Probeprogramm at 3

Gibt es für das Problem eine bessere Lösung, sodass keine Warnung angezeigt wird?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.02.2014, 21:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst das händisch ausmultiplizieren:

(x-x0)'*A*(x-x0) =
x'*A*x - x0'*A*x - x'*A*x0 + x0'*A*x0 = % bei Skalaren ist y = y'
x'*A*x - x0'*A*x - x0'*A'*x + x0'*A*x0 =
x'*A*x - x0'*(A+A')*x + x0'*A*x0

also in quadprog dann
H = 2*A
f = - x0'*(A+A')

Was fmincon angeht: du kannst da den zu verwendenden Algorithmus über die Optionen (letztes Eingabeargument von fmincon) angeben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.