WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Minimum verschieder Matrizeneinträge

 

bogomier
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 18.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2010, 15:14     Titel: Minimum verschieder Matrizeneinträge
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Titel ist vielleicht etwas missverständlich, deswegen erläuter ich mein Problem vielleicht mal etwas ausführlicher:
Ich habe eine Matrix E mit Dimension 500x4 oder auch mal 300x6.

Jetzt möchte ich für i=1:500, j=1:500 und k=1:4 jeweils
das Minimum von E(i,k) und E(j,k) ausrechnen. Hat jemand von
Euch eine Idee, wie man das möglichst intelligent macht? Ich habe
ja schon gelesen, dass For-Schleifen nicht so optimal sind in Matlab..

Viele Grüße,

bogomier
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


bogomier
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 18.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2010, 16:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal,

vielleicht hilft es, dass ich letztendlich folgendes Doppel-Summen-Produkt ausrechnen will:
sum(i=1:500) sum(j=1:500) prod(k=1:4) [1-max( E(i,k),E(j,k))]

Das kann ich natürlich mit einer dreifachen For-Schleife machen, dauert aber ziemlich lange...

Grüße,

bogomier
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Phate
Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 283
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2010, 16:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Ich hab das in den Matritzen immer mit diesem kleinen Programm von der Mathcentral Homepage gesucht.
http://www.mathworks.com/matlabcent.....eexchange/22995-min2-max2

Ich hoffe mal das das dir weiterhilft.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bijick
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 914
Anmeldedatum: 18.06.07
Wohnort: Nürnberg
Version: R2006b, R2008b
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2010, 17:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich verstehe die Frage anders und würde folgendermaßen vorgehen:

Code:
E = rand(500,4);
Emax = zeros(500,500,4);
for k = 1:4
    [Ex,Ey] = meshgrid(E(:,k));
    Emax(:,:,k) = max(Ex,Ey);
end

Ergebnis = sum(sum(prod(1-Emax,3),2),1);


Die Schleife geht nur über die kurze Dimension und erstellt vier 500x500-Matrizen, die jeweils das Maximum von E(i,k) und E(j,k) für alle i und j auflisten.

Bestimmt geht's noch schöner und/oder schneller! Smile

Herzliche Grüße
Bijick

P.S. Kann den Code leider grade nicht testen, also entschuldigung für eventuelle Nichtausführbarkeit. Bitte Fehlermeldungen hier nennen.
_________________

>> why
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
bogomier
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 18.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2010, 17:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Euch beiden!!

@Bijick: Genau so etwas hatte ich gesucht. Ich hatte gerade schon mit repmat rumexperimentiert, aber war da leider nicht weiter gekommen. Deine Lösung funktioniert ist hier mal locker 10x so schnell wie die Schleifen-Lösung.

Besten Dank!!

bogomier
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.