|
rolaend |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2015, 12:41
Titel: Miscellaneous Exercises
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe da mal ne Frage zu einer Aufgabenstellung.
EIn Vector soll betrachtet werden.
Sind in diesem Vector doppelte Einträge sollen diese geschlöscht werden.
Zudem sollen die Zahlen im Vector der größe nach ansteiegnd geordnet werden (ohne sort Befehl).ANschliesen soll der Vector angezeigt werden.
EIne fuction soll geschrieben werden welche diese Aufgabe löst.
Mein Ansatz dazu:
Bitte um eure Hilfe weil eine Fehlermeldung kommt:
Unbalanced or unexpected parenthesis or bracket.
Kann mir aber nicht erklären wieso.
Dank Euch, für eure Unterstützung.
edit winkow: bitte code umgebung benutzen
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2015, 13:13
Titel:
|
 |
Hallo,
ich kann nur eine systematische Einarbeitung in MATLAB empfehlen, z.B. mit dem MATLAB Onramp. Ansonsten weiß man gar nicht, wo man anfangen soll...
Bei for-Schleifen benötigt man einen Laufindex. n bietet sich hier an.
Bei if-Anweisungen muss die Bedingung in dieselbe Zeile.
Zum Testen auf Gleichheit muss man == verwenden.
xout ist Rückgabeargument, wird aber nicht belegt.
Teile eines Vektors können nicht mit clear gelöscht werden.
Grüße,
Harald
|
|
|
rolaend |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.12.2015, 20:12
Titel:
|
 |
Danke Harald für deine Hinweise und Anmerkungen.
Habe mich jetzt etwas intensiverer mit der Aufgabenstellung und mit Matlab auseinader gesetzt.
Meine function sieht bis her so aus. Und das Beste sie funktioniert auch für einen WerteBereich von -99 bis unendlich.
Allerdings kommt immer noch ein Fehlerkommentar beim Ausführen der function.
Vielelichtkann mir einer von euch einen Tipp geben wie ich die fuction so schreiben kann das Matlab keinen Fehler mehr ausgibt.
Fehlermeldung:
Zitat: |
Index exceeds matrix dimensions.
Error in Neuexercise (line 25)
while x(n)==x(n+1); |
Danke für Euere Unterstützung
Grüße
Roland
Zuletzt bearbeitet von rolaend am 07.12.2015, 20:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.12.2015, 20:14
Titel:
|
 |
Zitat: |
Allerdings kommt immer noch ein Fehlerkomentar beim Ausführen der function. |
wenn fehlermeldungen kommen diese immer mit angeben. es ist weitauseinfacher wenn du das postest was du vor dir auf dem bildschirm hast als wenn wir raten müssen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2015, 11:59
Titel:
|
 |
Hallo rolaend,
Hier tritt nun ein Fehler auf:
Wenn x innerhalb der Schleife verkleinert wird, kann man an ein n kommen, dass größer ist als die Länge des Vektors.
Wie wäre es, stattdessen den Befehl
unique
zu verwenden? Oder:
Gruß, Jan
|
|
|
rolaend |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2015, 16:04
Titel: gelöst!
|
 |
Danke Leute, für eurer Hilfe habe jetzt das Problem lösen können:
Kurz und Knapp!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|