|
|
Mit der min-Ausgabe etwas sinnvolles erzeugen |
|
Jerno |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2009, 14:40
Titel: Mit der min-Ausgabe etwas sinnvolles erzeugen
|
 |
Hallo Leute
also ich bin immernoch an meiner Datensortierung, ich weiß jetzt an welcher Stelle sich mein richtiger Wert befindet, das habe ich mittels min rausbekommen, jedoch wenn ich nun wieder eine Zuweisung zum ursprünglichen Signal machen will geht das nicht.
Also ich bekomme eine 1X899 Matrix in welcher 899 mal die richtige Zeile meiner 40X899 Matrix genannt ist wenn ich nun schreibe:
das funktioniert nicht, keine Ahnung warum????
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Gruß Jerno
|
|
|
|
|
Jan* |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 178
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2009, 14:47
Titel:
|
 |
Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du eine Zeile bzw. Spalte aus einer Matrix ausschneiden?!
Dann müsstest du die Zeile bzw. Spalte folgendermaßen auswählen:
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2009, 14:50
Titel:
|
 |
Hi,
wenn du min() auf eine 40x899 Matrix anwendest erhälst du den min wert von je 40 Variablen in eine 1x899 Matrix. Ich glaube du musst min zweimal anwenden jeweils mit einem zweiten Ausgabeparameter, sodass du noch den dazugehörigen Index erhälst.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|