|
|
mit findobj eingabefelder und plot zurücksetzen |
|
savenius |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2010, 19:00
Titel: mit findobj eingabefelder und plot zurücksetzen
|
 |
Hi Leute,
ich verstehe den findobj Befehl nicht so richtig. Ich möchte mit dem Befehl in verschiedenen Texteingabefeldern die Zahlen und einen Graphen zurücksetzen.
Das alles würde ich gerne in einem Untermenü einbinden.
Mein Problem besteht darin, welche Werte ich für 'type' und 'edit' eingeben muss?
Gruß savenius
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010, 18:36
Titel:
|
 |
Hallo,
ich glaube, Du verwechselst zwei Eigenschaften. Es müsste
heißen ...
Titus
|
|
|
savenius |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2010, 12:01
Titel:
|
 |
Hi Titus,
hat einwandfrei funktioniert.
Danke
Also 'edit' hab ich verstanden, aber was bedeutet den 'Style' ?
Gruß savenius
|
|
|
heinz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:06
Titel: Plot zurücksetzen
|
 |
Hallo,
ich hab einen Gui bei dem man nacheinander
- Dateien einliest (uigetfile)
- Werte eingibt (textedit fenster)
- und das Ergebnis ploten lässt (handleaxis...)
funktioniert alles wunderbar. Jetzt möchte ich eine Button "Reset All" einbauen, der die komplette Berechnung zurück setzt und alle Eingaben und Plots wieder löscht. Also den ursprünglichen Zustand, wie nach einem Neustart, herstellt (auch die 0er wieder im EditText Fenster anzeigt).
Mit
werden zwar die eingegebenen Werte gelöscht, allerdings bleiben die plots sichtbar und die Nuller in den EditText Feldern erscheinen nicht mehr.
Hat jemand eine Idee wie das funktioniert?
Vielen Dank - Heinz
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:40
Titel:
|
 |
Hallo Heinz,
du hast doch Threat gelesen, dann weiß du, dass nur Text in Edit Felder gelöscht wird. Das muss du doch irgend wie logisch für dich verwendbar machen.
z.B Edit Felder auf Nuller Setzen, nur an einer Stelle verändern.
Wieviele Axes hast du? Wenn eine, dann reicht schon cla zu verwenden.
sonst denke ich so:
|
|
|
heinz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 18:45
Titel:
|
 |
Hi Denny,
danke für die schnelle Hilfe. Ich arbeite noch nicht lange mit Matlab und bin deshalb noch sehr unbedarft. Ich bitte daher um Nachsicht.
Leider hat dein Vorschlag noch nicht ganz zum gewünschten Erfolg geführt. in den Axes bleiben Fragmente von dem letzten Plot wie z.B. die Legende bestehen. Auch die Achsenskalierung wird nicht auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass auch ein Slider verwendung findet. Dieser Slider bleibt nach dem Reset auf dem letzten Wert stehen. Es wäre schön, wenn er zurück springen würde.
Gibt es die Möglichkeit, das Gui mit dem "Reset Button" neu zu starten? Ist wahrscheinlich zeitaufwendig aber sollte doch zum gewünschten Ziel führen. Was meinst Du?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 19:10
Titel:
|
 |
Hallo Heinz,
das Fenster neu zu starten, das ist möglich.
wie hast du dein GUI erstellt? Mit GUIDE-Werkzeugen oder über Code?
|
|
|
Heinz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2010, 12:26
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe deinen Rat befolgt. Mit
funktioniert es. Allerdings kommt anschließend immer diese Fehlermeldung
Was hat das zu bedeuten?
|
|
|
Heinz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2010, 12:27
Titel:
|
 |
Ich habe das Gui mit Werkzeugen erstellt.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2010, 12:38
Titel:
|
 |
Hallo
mit script ausführen, habe ich gemeint, dass du Programm starten sollst, wie du es in Konsole starten würdest.
Wie startest du deine Programm in Matlab?
ich vermute so soll es heißen
|
|
|
Heinz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2010, 14:29
Titel:
|
 |
Jetzt funktioniert es! Vielen Dank für deine Geduld
MfG Heinz
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|