sry für das Fehlen des Codes. Ich poste am besten mal alles.
Bedingt durch die Funktion calc_alpha wird gewährleistet, dass sich die Wahrscheinlichkeiten wieder zu 1 aufsummieren lassen. Daher bin ich der Meinung,
dass es auf einmal maximiert werden muss, aber vielleicht irre ich mich da auch.
Das Ergebnis soll ein Preisvektor sein (hier in dem Beispiel für 3 Produkte, daher 3 Preise), der diese 3 Funktionen maximiert.
Interessant am Code sind eigentlich nur die letzten vier Zeilen.
das Problem ist aber, dass die Ableitungen der drei Funktionen an verschiedenen Stellen 0 sein werden. Wie soll also das Maximum der 3D-Funktion bestimmt sein?
ja da hast du völlig Recht. Ich werde nun versuchen mit Hilfe einer Diskretisierung und schrittweisen Erhöhung der Preise auf ein "akzeptables" Ergebnis zu kommen.
Dennoch vielen Dank für dein Feedback. Es hat mich ein gutes Stück weiter gebracht.
Grüß,
Günnsen
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.