WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mittels Random mehrere Kreise erzeugen

 

Remy12
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 10.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2012, 16:08     Titel: Mittels Random mehrere Kreise erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe gomatlab Kollegen.

Mein Name ist Johann Epp und ich bin neu in diesem Forum und möchte mich vorweg bei den Leuten bedanken, die, ohne etwas davon zu profitieren, anderen Leuten helfen.

Also auf dem Punkt zu kommen plagt mich ca. seit einer Woche ein und das selbe Problem. Wie schon in der Überschrift zu lesen ist, muss ich mittels eines Random Befehls mehrere Kreise mit unterschiedlichen Radien erzeugen. Einen Kreis habe zu erzeugen habe ich schon geschaft, jedoch muss ich wie gesagt mittels eines Random Befehls mehrere Kreise erzeugen.

Hier ist der Quellcode für einen Kreis:
Code:

[x,y] = meshgrid(-2:.01:2, -2:.01:2);
k=find(abs((sqrt(x.^2+y.^2))<1.5))
A=zeros(401);A(k)=0;
 


Im Anhang ist ein Bild, welches als Vorlage dienen soll wie es ausschauen soll.

Ich bitte euch dringend um Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Johann

Unbenannt.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.PNG
 Dateigröße:  7.93 KB
 Heruntergeladen:  298 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Pinky
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 14.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2012, 16:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Das bild schaut sehr wenig nach Ronadom aus, was soll denn genau zufällig sein?

Bei deinem Code scheinen sich Fehler eingeschlichen zu haben.
1. der abs Befehl ist unnötig, da x^2 und y^2 positive Zahlen sind.
2. A ist eine zero Matrix, wieso setzt du dann noch die k elemente gleich 0?

gruß Pinky
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Remy12
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 10.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2012, 17:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Was das Bild betifft: Das Bild ist nur eine Vorlage wie es ausschauen sollte. Die Kreise sollen mittels eines Random Befehles und mit unterschiedlichen Radien erzeugt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Johann
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.