|
|
Mittelwert aus Vektoren in einem cell-array |
|
Agi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 14:12
Titel: Mittelwert aus Vektoren in einem cell-array
|
 |
Hallo,
ich habe ein cell-array mit z.B. 8 Zeilen und 6 Spalten.
In jeder Zelle dieses arrays befindet sich ein Vektor (Die Vektoren in einer Zeile des arrays sind gleich lang). Ich möchte nun den Mittelwert aller Vektoren einer Zeile des arrays berechnen, sodass ich dann ein cell-array erhalte, das nur noch 1 Spalte und 8 Zeilen enthält, in jeder Zeile den Mittelwertsvektor aus den 6 Spalten von vorher.
Wie kann ich das am besten lösen?
Gruß,
Agi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 14:54
Titel:
|
 |
Hallo,
eine wirklich elegante Möglichkeit sehe ich nicht. Aufgrund der ungünstigen Speicherstruktur muss man wohl mit cell2mat/mat2cell arbeiten. Das wäre eine Möglichkeit:
Dimensionen bei mat2cell musst du dann noch anpassen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Agi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 16:38
Titel:
|
 |
Hi Harald,
danke für die Antwort. cell2mat hatte ich auch schon ausprobiert, das Probelm ist, dass mein cell-array beispielsweise so aussieht:
D.h. Die Vektoren sind zwar jeweils pro Zeile gleich lang, aber z.B. sind die Vektoren von Zeile 2 nicht gleich lang zu Zeile 1, d.h. cell2mat(c) funktioniert hier nicht. Ich kann immer nur zeilenweise arbeiten.
Meine Idee hier:
usw. dann für jede Zeile, allerdings werden dann die Vektoren hintereinander geschrieben.
Ich möchte aber haben:
Darauf könnte man dann mean(M) anwenden.
Wie kann ich also die Vektoren aus dem cell-array in eine Matrix umwandeln? Oder hast du noch eine andere Idee?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 17:24
Titel:
|
 |
Hallo,
sollte gehen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|