WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mittelwert bei dopperlten Einträgen

 

HaveIT
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 29.04.16
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2016, 10:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

ich habe ein ähnliches Problem allerdings möchte ich bei doppelten werten in spalte A den Mittelwert der zugehörigen Werte in B berechnen.
Gibts da eine ähnliche Methode?


LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Gesplittet: 30.04.2016, 22:07 Uhr von Jan S
Von Beitrag Doppelte Werte aus Liste addieren aus dem Forum Programmierung


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2016, 23:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo HaveIT,

Bitte hänge keine neuen Fragen an bestehende Threads an. Denn dann weiß man nicht mehr, zu welcher Frage eine Antwort gehört und der "beantwortet"-Status wird sinnfrei.

Was genau ist "die Spalte A"?

Es wurde accummarray vorgeschlagen. Wenn Du wie in den Beispielen in der Dokumentation @mean als Parameter mit angibst, sollte das Problem gelöst sein.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2016, 23:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in einem der letzten Releases wurde findgroups und splitapply eingeführt. Diese beiden Befehle sind meines Erachtens deutlich intuitiver in der Anwendung als accumarray .

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HaveIT
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 29.04.16
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2016, 17:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@Jan S
Oh tut mir leid da hab ich nciht daran gedacht Sad

JA danke das hat funktioniert.

@Harald: Danke auch hier mein R2014b Release kennt die zwei funktionen noch nciht Sad


LG Martin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2016, 19:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du das verwendete Release im Profil einträgst, kann man das bei der Hilfestellung berücksichtigen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.