WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mittelwert berechnen

 

domingo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2014, 17:27     Titel: Mittelwert berechnen
  Antworten mit Zitat      
HAllo das ist mein aktueller Code:


[a,b]=find(A(:,6)==0); % finde in der Matrix A in Spalte 6 die 0
matriz_datos=a,b % dann bilde eine neue Matrix mit a
N=length(a);
for k=1:length(a)-1
tm=mean(A(a(k)+1:a(k+i)-1,6); % hier sollte aus der Spalte 6 in Matrix A der Mittelwert gebildet werden von den abschnitten die a definiert hat (-1 damit die Null nicht zählt und dann in die neue Matrix "matriz_datos" eingeführt werden

Ich bekomme aber bisher nur eine neue Matrix mit den werten in den in Spalte 6 nuller vormkommen



NL=length(aa);
matriz_datos(k,6)=tm
end

hat jmd ne Idee was anders sein muss??

Lg


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2014, 18:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte das Beispiel vervollständigen, am besten reproduzierbar.
Hier insbesondere: was ist i?

Code:
matriz_datos=a,b

Ist so nicht sinnvoll.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
domingo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2014, 20:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, ich veruch das mal anders zu erklären.

ich habe eine Matrix A mit 11 reihen. in der 6 Reihe sind lauter werte in dem immer wieder eine 0 vorkommt.
Ich will aus der matrix A reihe 6 die Mittelwerte zwischen den nullern finden.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

2 3 5 6 7 3 8 2 6 2 5
3 3 3 3 5 0 5
3 3 5 6 7 3 8 2 6 2 5
3 3 5 6 7 5 8 2 6 2 5
3 3 5 6 7 4 8 2 6 2 5
3 3 5 6 7 0 8 2 6 2 5
3 3 5 6 7 3 8 2 6 2 5
3 3 5 6 7 0 8 2 6 2 5


Dafür dachte ich hatte die variable a mir alle stellen ausgespuckt in den nuller vormkommen.

Damit wollte ich dann eine neue MAtrix matriz_datos generieren, die a integriert.

ist das verständlicher?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2014, 20:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Matrix muss in jeder Zeile gleich viele Einträge enthalten. Was du dort hinschreibst, ist also keine Matrix im Sinne von MATLAB.

Und es bleibt die Frage: was ist i?

tm wird übrigens in jeder Iteration überschrieben, was in den seltensten Fällen sinnvoll ist.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.