|
|
Mittelwert-Berechnung über mehrere Spalten! |
|
Christoph2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2011, 15:20
Titel: Mittelwert-Berechnung über mehrere Spalten!
|
 |
Hey Leute!
Ich habe folgende kurze Frage:
Ich möchte von meinem Messdaten-satz die Mittelwerte der Daten aus der 1. bis 16.Spalte und dann wieder von der 20-24.Spalte berechnen!
Ich habe folgendes bereits versucht:
means = (meancohfreq.sect_mean(1,[1:16;20:24]));
hier habe ich jedoch die Fehlermeldung "??? Index exceeds matrix dimensions." erhalten --> weiss jmd. viell. wie ich das realisieren kann?
Vielen Dank schon mal jetzt für Eure Hilfe,
christoph
|
|
|
|
|
Christoph2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2011, 15:24
Titel:
|
 |
ich meinte natürlich :
means = mean(cohfreq.sect_mean(1,[1:16;20:24]));
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2011, 15:41
Titel:
|
 |
Hi,
also falls deine Daten in der Matrix meancohfreq.sec_mean stehen, geht das so:
|
|
|
Christoph2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2011, 16:34
Titel:
|
 |
hey!
was bewirkt der 2er hinter dem komma bei mean(cohfreq.sect_means(1,1:16), 2)
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2011, 16:36
Titel:
|
 |
ich möchte den Mittelwert aus der Spalte 1:16 und 20:24 zusammen ausgeben lassen!
|
|
|
Shin |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2011, 17:56
Titel:
|
 |
Hier mal ein kurzes Beispiel:
Du kannst bestimmte Abschnitte eines Vektors oder einer Matrix mit dem Befehl
zusammenfügen.
Hol dir doch einfach beide gewünschten Abschnitte raus, schmeiss sie in eine neue Variable und berechne davon den Mittelwert.
Gruß.
edit:
Hier noch das Matrix-Äquivalent:
Hoffe, das ist das was du gesucht hast.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|