WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mittelwerte einer Spalte in Matrix blockweise berechnen

 

Mr.Burns
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 26.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.04.2011, 14:13     Titel: Mittelwerte einer Spalte in Matrix blockweise berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebes goMatlab-Forum,

ich habe folgendes Problem:

gegeben ist eine Matrix mit drei Spalten (Januar, Februar, Dezember). Ich möchte nun den Mittelwert und die Standardabweichung von allen drei Spalten berechnen.
Aber nicht von der gesamten Spalte (ins. 664.610 Zeilen), sprich

Code:

Mittelwert_Januar = mean(Januar(~isnan(Januar)))
 


sondern von den Zeilen 1-205, 206-410, 411-515,....; also immer von 205er-Blöcken
Zu sagen wäre noch, dass sich auch NaNs in den Spalten befinden, weswegen ich diese ignorieren will.
Ich möchte also am Ende 3242 Mittelwerte und Standardabweichungen bekommen.

Mein Versuch sieht bis jetzt so aus:

Code:

for i=1:3240
    a = mean(~isnan(Januar(1+(i-1)*205:205+(i-1)*205)))
end
 



Matlab (2009b) macht auch was und gibt mir 3242 mal einen a-Wert, aber der ist immer NaN.

Das kann man ja dann äquivalent mit Februar und Dezember machen und ebenso für die Standardabweichung.
Hat da jemand Verbesserungsvorschläge???

Liebe Grüße
Monty Burns
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.04.2011, 15:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was wirklich elegantes fällt mir nicht ein,
aber mit ner Schleife sollte es so funktionieren:

Code:

for i=1:3242
   temp=Januar(1+(i-1)*205:205+(i-1)*205):
   temp(isnan(temp))=[];
   a(i)=mean(temp);
end
 
 
Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.04.2011, 17:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Um die Schleife zu umgehen, würde ich die Matrix mit reshape() in die 3242 Zeilen umsortieren und anschließend mean() zeilenweise anwenden.

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.04.2011, 19:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das löst nicht das NaN Problem.
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 05.04.2011, 19:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Wenn du Statistik Toolbox hast, dann kannst du dazu NANMEAN verwenden

sonst brauchst du eine FOR Schleife

Code:

step   = 205;
size_mon =  length(Januar);
[X, Y] = meshgrid((1:step),1: size_mon /step);
pos = sub2ind(size(X'),X,Y)';
% wenn du Statistik TBX hast:
res = nanmean(Januar(pos));
% sonst so
res = zeros(1,size(pos,2))
for k=1:size(pos,2)
  nanpos = isnan(Januar(pos(:,k)));
  res(k)=mean(Januar(pos(~nanpos,k)));
end

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.