|
FearTheFear |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2010, 12:39
Titel: Mittelwerte einzeichnen
|
 |
Ich habe eine Frage zum Einzeichnen von mehreren horizontalen Linien in einen bereits bestehenden Plot. Konnte im Forum leider nichts finden, was mir weitergeholfen hat.
Und zwar habe ich mehrere Punkte aus einer Matrix geplottet. Die gehören jeweils Spaltenweise zusammen.
Sieht so aus:
Soweit so gut. Nun möchte ich jeweils die Mittelwerte der Spalten als Horizontale einzeichnen. Das Problem wenn ich es so
mache, ist ja aber, dass er bei den Farben jeweils wieder bei blau anfängt und man nicht erkennt welche Gerade zu welcher Punkteschar gehört. Mit
klappt es ja aber auch nicht, weil die Dimensionen dann nicht passen. Kann ich also irgendwie alles farblich zusammenpassendzeichen, ohne dass ich Spalte für Spalte extra plotten und eine andere Farbe manuell festlegen muss?
|
|
|
|
|
Achi |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 250
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2010, 15:28
Titel:
|
 |
Farben kann man so einstellen:
Wenn du jetzt eine der Zahlen in [] niedriger machst ändert sich die Farbe
oder mit hold all, dann wird immer eine andere Farbe gewählt
|
|
|
FearTheFear |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2010, 15:54
Titel:
|
 |
Hallo Achi,
danke für deine Antwort. Hold all hatte ich schon probiert, das hat mir nicht geholfen. Denn es ist ja so, dass ich erst meine 5 Punktwolken plotte und dann 5 mal den jeweiligen Mittelwert einzeichen will. Das heißt immer der i-te und (i+5)-te Plot müssen die gleiche Farbe haben, bei hold all, gibt es aber jedesmal eine neue Farbe.
Die Farbe manuell einstellen wollte ich eigentlich umgehen, da ich dann alle 10 Plots extra machen müsste und jedesmal die Farbe selbst definieren. Ich denke, es geht auch eleganter. Das wäre mir viel lieber, weil ich sonst mein Programm umschreiben müsste, wenn sich die Größe meiner Ausgangsmatrix, die den Berechnungen zugrunde liegt, mal ändert.
Gruß, Laura
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2010, 01:26
Titel: Re: Mittelwerte einzeichnen
|
 |
Hallo FearTheFear,
Es wäre hilfreich, wenn Du die Dimensionen der verwendeten Arrays angibst. Man kann nämlich dem PLOT-Befehl in Deinem Beipiel sowohl "parameter" als auch "transpose(parameter)" übergeben.
Dein eigentliches Problem ist also die Matrix für die Mittelwerte in eine geeignete Form zu bringen. Mit dem Plotten hat das also gar nichts zu tun.
Die einzige Änderung, die ich hier eingefügt habe ist das Semicolon zwischen den "mean(parameter)".
Ausserdem habe ich noch [0, m] in [1, m] umgewandelt.
Funktioniert das?
Gruß, Jan
|
|
|
FearTheFear |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2010, 10:43
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
jetzt funktioniert es. Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|