WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

mod(x,y)

 

Eraser

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2008, 21:48     Titel: mod(x,y)
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute,

Ich hab ein Problem, nämlich habe ich ein Script bekommen indem mod(x,y) vorkommt. Ich hab hier eine Aufgabe bekommen, wo ein Bild gemalt wird. Ich poste einfach mal das Bild mit der Aufgabe:

Das Bild:

http://www.5legends.kilu.de/Thomas/Bild.JPG

Und die Lösung:

Code:

function color = choice_color ( x, y, size )
if mod(x,4)==0 || mod(y,4)==0
  color = 8;
else
  color = 6;
end
return
 


Jetzt verstehe ich nicht, wie das mit dem mod(x,4) funktioniert!?

lg
Eraser


dib0r
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 413
Anmeldedatum: 09.05.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2008, 00:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der modulo-Operator liefert dir den Rest bei einer Division (siehe "help mod") gemäß mod(x,y) = x - n.*y mit n als größtmögliche ganze Zahl, die die Gleichung x>=n.*y erfüllt.

Hier ein paar Beispiele:
mod(10,2) = 0 (10-5*2)=0
mod(9.9,2) = 1.9 (9.9-4*2)=1.9
mod(-12,5) = 3 (-12-(-3)*5)=3


In der Funktion wird nun immer wenn x oder y ein ganzzahliges Vielfaches von 4 ist, color = 8 gesetzt, für alle anderen Werte wird color = 6 gesetzt.

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Aufmerksamer Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2010, 23:54     Titel: Quatsch
  Antworten mit Zitat      
Das ist natürlich purer Schwachsinn. Vielleicht etwas vorsichtiger sein wenn man hier einen auf Mathe Lehrer macht.

mod(-12,5) ist natürlich -2

Grüße... nur nicht verwirren lassen von Forenspammern...
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2010, 08:30     Titel: Re: Quatsch
  Antworten mit Zitat      
Aufmerksamer Gast hat Folgendes geschrieben:

Grüße... nur nicht verwirren lassen von Forenspammern...

Fall nicht auf diesen rein...
 
u19227

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 19:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

liefert in Matlab
Code:

Also war die erste Aussage richtig.
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 22:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Code:
mod(-12, 5)
>> 3
mod(-12, 5)
>> -2
 

Das Ergebnis von REM hat das gleiche Vorzeichen wie das erste Argument. Wenn die Argumente unterschiedliche Vorzeichen haben, unterscheiden sich die Ergebnisse von REM und MOD, ansonsten nicht.

Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.