WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Motorsimulation - Interpolation von Messwerten

 

jolsch
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.05.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2015, 16:42     Titel: Motorsimulation - Interpolation von Messwerten
  Antworten mit Zitat      
Moin moin,

Folgende Situation:

Gegeben ist eine Excel-Datei mit Messwerten aus einem Motorversuch. (Dichte, Massenstrom, Drosselklappenwinkel, etc.)

Diese werden eingelesen und entsprechend aufbereitet. Die angehängte Datei "TEST_V3" zeigt was bisher problemlos funktioniert:

Fig(1) ist mit einem gleichmäßigen Gitter in x,y versehen und erlaubt so dem Simulink Block "2-D Lookup" bei einer Eingabe von n und DK, mp an jeder beliebigen stelle zu interpolieren.

Fig(2) und Fig(3) haben dieses Gitter nur entlang von n bzw. DK.


Meine Aufgabe ist nun auch Fig(2) und Fig(3) mit einem Gitter entlang der Dichte zu erstellen. (Siehe dazu meinen bisherigen Versuch "TEST_V6").

Mein Ansatz war, die Herangehensweise von V3 auf die Dichte zu transferieren, ich bekomme bei der Interpolation nur ständig den Fehler:
"The grid vectors are not strictly monotonic increasing."
Dabei sind die Arrays für x,Y und xi im Vergleich zu V3 identisch, sowohl was den stetigen Verlauf der Werte, als auch die Strukturierung anbelangt (NaNs/Wert in der letzten Spalte).

Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf eure Hilfe.

Sollten Fragen bzgl. der Erläuterung sein, sagt bescheid, ich versuche zu liefern.


Vielen Dank im Vorraus
edit winkow: dateien auf wunsch des autors entfernt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2015, 10:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Dabei sind die Arrays für x,Y und xi im Vergleich zu V3 identisch, sowohl was den stetigen Verlauf der Werte, als auch die Strukturierung anbelangt (NaNs/Wert in der letzten Spalte).

ja aber die werte sind unterschiedlich was dazu führt das das round strenge monotonie kaputt macht. das kann man sehr leicht mit dem debugger überprüfen. wozu ist das round da überhaubt ?
nach der behebung des fehlers kommt es noch zu einem fehler beim mesh. da stimmen die dimensionen nicht. X un Y haben da unterschiedliche dimmensionen. das musst du dann auch nochmal überarbeiten.
außerdem würde ich die ganzen einheiten in eine struct packen und so weiter... der workspace ist sehr unübersichtlich. außerdem siht es so aus als würden zum teil laufvariablen im namen versteckt AI90_0 AI90_1 und so weiter.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jolsch
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.05.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2015, 13:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort.

Das round habe ich einfach aus der Analogie zu V3 übernommen. Das so kleine Werte da ausm Ruder laufen hätt ich mir eigendlich denken können.

Round und mesh sind überarbeitet, fig(2) tut jetzt glaube ich auch das was sie soll Razz

fig(3) spielt da aber noch nicht mit, da ersetze ich doch n einfach durch DK oder muss ich da noch etwas anderes beachten?
edit winkow: dateien auf wunsch des autors entfernt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.