|
|
Movie erstellen aus jpg-Dateien |
|
denny1234 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2009, 12:36
Titel: Movie erstellen aus jpg-Dateien
|
 |
Hallo an alle,
ich versuche derzeit ein Movie für eine Beamerpräsentation zu erstellen. Bisher habe ich mit MATLAB die jpg-Bilddateien erzeugt, die ich gerne zu einem Film zusammensetzen möchte. Da der Film im pdf-Dokument abspielbar sein soll, denke ich, dass ich ein mpeg-Film erzeugen muss, oder?
Welches Programm erweist sich Euren Erfahrungen nach als geeignet?
Es wäre schön, wenn es ein Programm (freeware) gäbe, bei dem sich auch die zeitlichen Abstände einstellen lassen, zu denen die Bilder jeweils wechseln.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
|
|
|
|
|
Strauße |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2009, 14:08
Titel:
|
 |
Mal ein ganz dreister Vorschlag für deine "Videoerzeugungsprogramm":
Matlab
Ne also ich glaube das müsstest du auch mit Matlab hinkriegen (Hab erst gestern auch ein Video erzeugt für eine Beamerpräsentation)
Minimalbeispiel:
glaube das sollte hinhauen. Und das Video kannst du dann mit dem package \usepackage{multimedia}
und dem \movie-Befehl in beamer einbinden. Wird dann als AVI erzeugt.
Du musst halt anstatt der funktionsplots deine JPG-s reinladen, aber da du die mit MATLAB erzeugt hast, solltest du die ja hier genauso laden/erzeugen können.
Servus
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2009, 19:26
Titel:
|
 |
Hallo,
falls du TeX/LaTeX beherrscht, gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Paket "animate" Videos zu erstellen (ist im Prinzip eine SlideShow mit wählbarem Einstellungen) und dieses dann in eine pdf-Datei einzubetten.
MfG
|
|
|
Chillson |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2011, 12:26
Titel:
|
 |
Hey Strauße,
ich versuche gerade ein Movie mit meinen ganzen JPEG's zu erstellen.
Dein Besipiel ist echt gut, doch wie soll das jetzt funktionieren, wenn ich einen ganzen Ordner voller Bilder habe. Du meintest: "einfach die JPeG's einladen", doch bekomm ich das nich so ganz auf die Reihe.
Müssen die Bilder alle in einer jeweiligen Figure erstellt werden?
Denn ich Lade meine Bilder mit
ein, doch wirft er mir ja, in meinem Fall, keine 96 Figures raus, sondern ein cell array. Würde das so überhaupt funktionieren?
Grüße
|
|
|
Tom_57 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2011, 14:39
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo denny1234,
ich hatte vor Kurzem gerade das gleiche Problem, sollte ein Video für eine Powerpoint-Präsentation erstellen. Ich habe das mit der Software VirtualDub getan, die es im Internet kostenlos zu Downloaden gibt. Das geht supereinfach. Die Einzelbilder müssen der Reihe nach in einem beliebigen Ordner liegen. Man startet die Software VitualDub mit virtualDub.exe. Danach klickt man in der Menüleiste auf File-->Open video file, geht in den Ordner, in dem die Einzelbilder liegen und klickt die erste Einzelbilddatei an, bestätigt mit "Öffnen" und die Software lädt alle Einzelbilder in das Video ein. Fertig ist das Video. Man kann es sich zunächst mal ansehen und dann als .avi abspeichern. Ich war begeistert, wie einfach das geht. Mit der gleichen Software kann man das .avi-Video auch noch komprimieren. Ich konnte eine Komprimierung um den Faktor 20 ohne merkliche Qualitätseinbußen erreichen. Das .avi-Video kann man sich zunächst einmal mit dem Windows-Mediaplayer ansehen und dann auch in Powerpoint einbinden. Ich hoffe mal, dass Du es dann auch in Deine Präsentation einbinden kannst.
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|