Einlesen funktionert, aber beim Verbinden erhalte ich für z.B Spalte1gesamt ein File und nicht alle Files; und somit ist auch Filesgesamt nicht für alle Files.
Ich habe versucht einen Index hinter Spalte1gesamt zu setzen: Spalte1gesamt(a). Dann erhalte ich einen Dimensionsfehler.
Wäre sehr dankbar für eine Hilfe - ich habe weder mit Google noch in diesem Forum eine Lösung für dieses Problem gefunden.
Verfasst am: 27.03.2014, 16:55
Titel: Re: n-Files als 1File
Nina_ hat Folgendes geschrieben:
Hallo liebes Forum,
Einlesen funktionert, aber beim Verbinden erhalte ich für z.B Spalte1gesamt ein File und nicht alle Files; und somit ist auch Filesgesamt nicht für alle Files.
Hallo
du überschreibst ja in deiner Schleife immer wieder alle deine Variablen.
Zu empfehlen wäre, für diesen Fall eine Cell oder du musst Daten immer wieder anhängen
for a=1:Anzahl_files
File=importFile('Filename',num2str(a),'endung') %importfile ist die Importfunktion
% diese Zeilen verstehe ich nicht, was versuchst du hier zu erreichen?
Spalte1.([Variable,num2str(a)]) =File.Var1
Spalte2.([Variable,num2str(a)]) =File.Var2
.
.
.
% braucht man hier überhaupt VERTCAT? Was steht in Spalte1?
Spalte1gesamt{a} = vertcat( Spalte1.([Variable,num2str(a)]))
Spalte2gesamt{a} = vertcat( Spalte2.([Variable,num2str(a)]))
.
.
.
for a=1:Anzahl_files
File=importFile('Filename',num2str(a),'endung') %importfile ist die Importfunktion
% diese Zeilen verstehe ich nicht, was versuchst du hier zu erreichen?
Spalte1.([Variable,num2str(a)]) =File.Var1
Spalte2.([Variable,num2str(a)]) =File.Var2
.
.
.
% hier in vertcat anhängen:
Spalte1gesamt = vertcat( Spalte1gesamt, Spalte1.([Variable,num2str(a)]))
Spalte2gesamt = vertcat( Spalte2gesamt , Spalte2.([Variable,num2str(a)]))
.
.
.
for a=1:Anzahl_files
File=importFile('Filename',num2str(a),'endung') %importfile ist die Importfunktion
% diese Zeilen verstehe ich nicht, was versuchst du hier zu erreichen?
ich versuche in den Zeilen jede Spalte auszulesen und dann diese wie von Dir verbessert wieder als ein File zusammenzufügen.
Ich habe dies versucht, weil ich aus der 1.Spalte den Zeitvektor auslesen möchte um mit interp1 die Zeiten zu korrigieren - die interne Uhr des Messgerätes ging nach und mein Zeitvektor ist voller Lücken.
Oder habe ich jetzt einen vollkommen falschen Weg gewählt?
Viele Grüße
Nina_
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.