|
|
'.n' files einlesen in MATLAB |
|
umiryu |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2010, 11:24
Titel: '.n' files einlesen in MATLAB
|
 |
hallo,
ich soll folgendes daten format einlesen:
icemotion.mean.01.2000.n
wie lese ich .n files in matlab ein?
geht das ueberhaupt?
mit fopen bekomme ich nur einen einzigen wert raus. das kann auf jeden fall nicht sein.
ich hoffe ihr koennt mir helfen.
gruesse
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2010, 11:51
Titel:
|
 |
Hallo,
Gegenfrage: was für ein Format ist das? Enthält es Textdaten oder Binärdaten?
Dass du mit fopen nicht mehr als eine Zahl bekommst, ist kein Wunder. fopen öffnet eine Datei nur, danach müssen passende Befehle zum Einlesen (erster Versuch wäre TEXTSCAN) angewendet werden.
Grüße,
Harald
|
|
|
umiryu |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2010, 12:15
Titel:
|
 |
danke schon einmal fuer die schnelle antwort,
ich denke es sind binaer dateien.
fid = fopen('icemotion.mean.01.2000.n','r');
a = fread(fid);
gibt mir einen vektor mit folgender groesse: 781926x1. der ist voller nullen und dazwischen manchmal zahlen. das ergibt fuer mich irgendwie keinen sinn, da die daten eigentlich 3 vektoren beinhalten sollen.
laut aussage der homepage woher ich die daten habe, sollte meine Datei ein 2-byte integer format sein.
ich habe schon ueberall im internet gesucht, aber niemand beschreibt den umgang mit '.n' files.
auf der homepage wird ebenfalls gesagt man sollte mit IDL arbeiten.
das ganze muss doch aber auch mit matlab gehen?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:03
Titel:
|
 |
Hallo.
Du klingst aber unsicher.
Ob es eine binäre Datei ist, kannst doch mit einem Editor überprüfen.
Öffne z.B. in Notepad kannst du es lesen, dann hast du ASCII,
sonst wenn komische Zeichen siehst, dann ist eine Binärdatei
FREAD liefert die Zahlen zw 0 und 255 (char).
|
|
|
umiryu |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2010, 15:15
Titel:
|
 |
es sind auf jeden fall binaer files,
ich habe jetzt auch, mit hilfe von nebenan, meine vektoren auslesen koennen.
fid = fopen('icemotion.mean.01.2000.n','r');
data = fread(fid,'int16');
brachte mir einen schoenen vektor, den ich danach zerlegt habe in seine komponenten.
vielen dank aber fuer eure hilfe, ich werde sie bestimmt irgendwann wieder brauchen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|