|
|
Nach 2 Dec.stellen den Rest abschneiden - NICHT RUNDEN! |
|
joekey |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 169
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: 2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2011, 13:14
Titel: Nach 2 Dec.stellen den Rest abschneiden - NICHT RUNDEN!
|
 |
Hallo,
irgendwie komme ich nicht weiter:
Ich will ein Nummer nach 2ter Dezimalstelle abschneiden - es soll aber dabei nicht gerundet werden:
1.576829 => 1.57 (UND NICHT 1.58 )
1.531453 => 1.53
Danke
LG
Joekey
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2011, 13:44
Titel:
|
 |
Hallo,
Probier mal:
Grüße,
Harald
|
|
|
joekey |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 169
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: 2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2011, 14:26
Titel:
|
 |
Hello,
danke das wars
JK
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2011, 23:28
Titel: Re: Nach 2 Dec.stellen den Rest abschneiden - NICHT RUNDEN!
|
 |
Hallo joekey,
Folgende Einschränkung gibt es zu bedenken:
Mann kann zwar die Text-Ausgabe einer Dezimalzahl nach der zweiten Kommastelle abbrechen, nicht aber die interne numerische Repräsentation. Da nicht alle Dezimal-Zahlen eine exakte Repräsentation als Binärzahlen haben, kann nach floor(x*100)/100 auch ein Ergebnis wie:
1.570000000000001
auftreten.
Gruß, Jan
|
|
|
joekey |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 169
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: 2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2011, 01:49
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
danke für deine Anmerkung.
Genau das macht mir gerade Probleme:
Wie kann ich den Vergleich durchführen?
Danke
joekey
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2011, 13:16
Titel:
|
 |
Hallo joekey,
Der Grenzwert muss dabei "sinnvoll" gewählt werden - 0.001 ist hier beliebig gewählt! Unter bestimmten Bedingungen ist weder der absolute noch der relative Abstand zuverlässig: Falls große Zahlen und sehr kleine Zahlen (z.B.: 10^-40) auftreten können, benötigt man einen zusätzlichen Term für die Entscheidung, ob eine Abweichung klein oder groß ist.
Bemerkung: Das Runden von Dezimal-Zahlen ist aus numerischer Sicht nicht trivial.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|