|
|
nach inpolygon Randpunkte mit einem beliebigen Wert definier |
|
MSlaie |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2017, 13:57
Titel: nach inpolygon Randpunkte mit einem beliebigen Wert definier
|
 |
Hallo,
auf einem Gitter werden die Gitterpunkte mit Funktionswerten gefüllt.
Durch den Befehl inpolygon habe ich meine figur auf einem bestimmten Gitter festlegen können und alle anderen Werte durch NaN ersetzt.
Nun möchte ich die Randwerte meiner Figur, also die Funktionswerte die auf dem Rand liegen, durch einen anderen Wert wie beispielsweise überall 3 definieren.
Gibt es eine Möglichkeit, beispielsweise zu sagen, dass alle "on-Werte" eine 3 werden oder ich zum beispiel bei einem Viereck sagen kann, dass die beiden horizontalen eine 3 sein sollen und die beiden Vertikalen eine 4??
Ich bedanke mich schon mal im Voraus
MSlaie
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2017, 19:03
Titel: Re: nach inpolygon Randpunkte mit einem beliebigen Wert defi
|
 |
Hallo MSlaie,
Die Frage ist noch sehr abstrakt formuliert, um z.B. mit konkretem Code zu antworten. Was genau ist "ein Gitter"Was ist die "figure", die Du wie festgelegt hast? Wie sind die "Randwerte" definiert? Was sind "on"-Werte? Wie kann man "einem Viereck" etwas sagen?
Wenn man in dem Problem drin steckt, ist das bestimmt alles klar. Aber als Leser hier im Forum hat man ja keine Ahnung, was Du genau machst. Also erkläre mal genauer.
Gruß, Jan
|
|
|
MSlaie |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2017, 20:08
Titel:
|
 |
Hey, anbei habe ich das Gitter und die Figur als Bild hochgeladen. Die Figur habe ich mit dem Befehl inpolygon erzeugt. Und da auf dem Gitter eine Funktion Werte erzeugt die auf dem Rand und auf den inneren Punkten Werte definiert, möchte ich gerne wissen, ob man diese Werte fest definieren kann z.B. alle Randwerte als 3 definiert und nicht als Funktionswerte der Funktion die auf dem Gitter erzeugt werden.
Ich hoffe das hilft bisschen mehr als der vorherige text :/
Danke
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
gitter.jpg |
Dateigröße: |
9.2 KB |
Heruntergeladen: |
295 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|