WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Nachbarelemente in Matrizen

 

kleinerpinguin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2013, 13:41     Titel: Nachbarelemente in Matrizen
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich will folgendes machen,

ich hab eine 10x10 Matrix, diese besteht aus zufälligen -1 und 1. Wenn mehr als 4 Nachbarn des Elementes anderer Meinung sind, dann soll sich das Vorzeichen ändern, dies soll bei 100 Elementen nacheinander passieren und dann als Grafik ausgegeben werden. Mein Ansatz nun ist:

Code:
A = round(rand(10,10));
A = (A-1) + A;    
counter = 1;

 for y = 1:10
    for x = 1:10
        if A(y,x) == 1 && A(y,x) == -1
           
if sign (A(x,y)) = sign (A(x+1,y))+ sign (A(x,y-1)) + sign (A(x-1,y))+ sign (A(x,y+1))
    sign (A(x,y))= -sign (A(x,y));
end
counter = counter +1;
drawnow();
        end
    end
 end



aber das funktioniert leider nicht!

[EDITE, Jan, Bitte Code-Umgebung benutzen - Danke!]


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2013, 16:20     Titel: Re: Nachbarelemente in Matrizen
  Antworten mit Zitat      
Hallo kleinerpinguin,

"Funktioniert nicht" ist keine ausreichende Problembeschreibung. Bekommst Du einen Fehlermeldung oder weichen die Ergebnisse von Deinen Erwartungen ab?
Es ist sinnvoll, in einem Forum die Antworten so leicht wie möglich zu machen. Dazu gehört, dass man die Leser nicht zunächst raten lässt, was eigentlich das Problem ist. Ok?

In dieser Zeile
Code:
   sign (A(x,y))= -sign (A(x,y));

steht auf der linken Seite eine Funktion. Der Zuweisungsoperator "=" benötigt dort aber eine Variable.
Das SIGN kann man sich sparen, wenn die Werte nur aus -1 und +1 bestehen.
Wieviele Nachbarn beziehst Du denn in die Suche ein? 8?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 07.03.2013, 16:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

diese Aufgabestellung wurde bereits in dem Thread gestellt:
http://www.gomatlab.de/hat-jemand-e.....e-loesen-kann-t27789.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.