|
Jive |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2010, 17:47
Titel: NaN aus Array entfernen
|
 |
Hallo,
ich habe eine File, die wenn ich sie in Matlab öffne und im Array Editor anschaue, folgenden Aufbau hat: Besteht aus drei Spalten(Time, Data und Quality).
Ich würde nun gerne sämtliche NaN-Werte auf 0 setzen, wie setz ich dies um?
Nun noch ein weiteres Problem,es geht um folgendes, in der Spalte Quality stehen drei Attribute(no comment, cumulativ und missing). Immer wenn in der Spalte Quality cumulativ auftaucht, sollen die darinstehenden Werte auf 0 gesetzt werden. Wie setze ich dies um?
Ich hoffe, es ist nicht zu umständlich erklärt und vielen Dank für Mglichkeiten dieses Problem umzusetzen.
MfG Jive
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2010, 21:11
Titel:
|
 |
Hallo,
Auf 0 setzen von NaN-Werten:
Identifizieren von den cumulativ:
Zitat: |
Immer wenn in der Spalte Quality cumulativ auftaucht, sollen die darinstehenden Werte auf 0 gesetzt werden. |
Was du da genau machen willst, verstehe ich nicht...
Grüße,
Harald
|
|
|
Jive |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2010, 22:48
Titel:
|
 |
Danke erst einmal! Ja, doch bissel umständlich ausgedrückt!
Also, es gibt ja die Spalten Time, Data und Quality und wenn jetzt in einer Zeile bei Quality cumulativ steht, möchte ich, dass der Wert bei Data auf 0 gesetzt wird! Weiß nicht, ob man das so einfach umsetzen kann!
MfG Jive
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2010, 22:51
Titel:
|
 |
|
|
Jive |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.07.2010, 11:50
Titel:
|
 |
Erstmal danke für die Antworten, aber leider bin ich zur Zeit noch so unbegabt im Umgang mit Matlab, dass ich das nicht hinbekommen habe.
Ich habe mal die MAT-File angehangen, damit sich dasd vllt mal jemand anschauen kann!
Vielen Dank
MfG Jive
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
x23.rar |
Dateigröße: |
3.56 KB |
Heruntergeladen: |
378 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2010, 23:27
Titel:
|
 |
Hallo,
du hättest vielleicht auch mal sagen sollen, dass es sich um kein "normales" Array, sondern eine Timeseries handelt.
Wenn ich es richtig sehe, sollte folgendes klappen:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|