WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

NaN aus Matrix entfernen

 

thomas0815
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2010, 08:52     Titel: NaN aus Matrix entfernen
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich habe eine Matrix und möchte die NaN Felder entfernen.

V(V==NaN)=-inf funktioniert nicht. Matlab gibt mir den Hinweis es mit isnan zu versuchen; allerdings weiß ich hier nicht, wie ich den Synthax schreiben soll.

Hat jemand einen Tip?

Grüße,
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2010, 09:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

Code:


gruss
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tom
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 16.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe eine Matrix (mxn) in der viele NaN felder sind. Ich möchte diese aber nicht löschen oder gleich Null setzen sonder jedes NaN Feld mit dem Mittelwert der Spalte ersetzen. Den Mittelwert habe ich natürlich schon, aber leider keine Ahnung wie ich die NaN Spalte für Spalte durch den jeweiligen Mittelwert ersetzen kann...

LG
Tom
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 15:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

hoffe das ist was du suchst, ist vlt bisschen aufwändig, vlt kannst du damit leben bis jemand mit einer besseren antwort kommt ;)
Code:

a=[1 2 NaN 4;5 NaN 9 10; 1 NaN NaN 2;NaN 1 1 1];
b=a;
b(isnan(b))=0;
m=mean(b);
m=repmat(m,size(a,1),1);
mat=isnan(a).*m;
a(isnan(a))=mat(mat~=0);


gruss
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tom
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 16.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 16:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vielen lieben Dank klappt super! Ich saß 4 Stunden dran und bin nich weitergekommen...

allerdings benutze ich nicht
b(isnan(b))=0;
m=mean(b);

sondern einfach
m =nanmean(b)
sonste bekommt man einen zu kleinen Mittelwert wegen der Menge der Beobachtungen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Tom
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.