WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

NaN-Einträge bei interp1

 

madeleine29
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 22.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2010, 12:27     Titel: NaN-Einträge bei interp1
  Antworten mit Zitat      
Hi ihr!

Ich habe ein Problem bei der interp1-Funktion. Ich habe eine Matrix, bei dem in der 1. Spalte die Y-Werte und in der 2.Spalte die X-Werte stehen. Nun ist es so, dass es für einen X-Wert mehrere Y-Werte gibt - wie bei einem Levelcrossing. Deswegen habe ich die unique-Funktion eingefügt.
Nun möchte ich die Funktion für jeweils den oberen und unteren Ast interpolieren, so dass ich für jeden X-Wert von 0 bis max(X) einen Y-Wert auf dem oberen und einen Wert auf dem unteren Ast habe.
Wenn ich den Code wie er unten steht ausführen lasse, dann hängt sich Matlab auf und gibt mir kein Ergebnis zurück.
Die Einträge in der Interpolierten Variable haben dann auch zum größten Teil NaN-Einträge.
Hat jemand vielleicht eine Idee?

Code:

[a,b,n]=unique(lc);
   
    for a2=1:length(lc)
   
    while lc(a2,1)>0
        lc_inter_pos=interp1(lc(:,1), [0:1:max(a)], 'linear')
    end
   
    while (lc(a2,1)<=0)
        lc_inter_neg=interp1(lc(:,1), [max(a):1:0], 'linear')
    end    

    end
figure(2)
   
    h_inter=[0:1:max(a)];       semilogx(h_inter*Extrap,lc_inter_neg,Farbe,'linewidth',2)
    hold on;
    semilogx(h_inter*Extrap,lc_inter_pos,Farbe,'linewidth',2)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2010, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich steige da zwar nicht 100% durch, vermute aber, dass du if-else und while durcheinanderbringst -> Endlosschleife.

Code:
if lc(a2,1)>0
lc_inter_pos=interp1(lc(:,1), [0:1:max(a)], 'linear')
else
lc_inter_neg=interp1(lc(:,1), [max(a):1:0], 'linear')
end


Es kann durchaus sein, dass da noch weiterer Verbesserungsbedarf (z.B. Verwendung von a bzw. a2) besteht.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.