WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

nanmedian: too many input arguments

 

tobiasfw
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2013, 19:47     Titel: nanmedian: too many input arguments
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte den MEdian einer Matrix mit 3 Dimensionen (1536x3x5) ausrechnen, über die erste ("große") Dimension hinweg. Das funktioniert mit median(A) sehr gut.

Allerdings sind einige NaN enthalten, weshalb der Output immer NaN ist. Ich habe die Funktion nanmedian gefunden. Leider gibt er mir hier die Fehlermeldung aus:

??? Error using ==> prctile
Too many input arguments.

Error in ==> nanmedian at 19
y = prctile(x, 50,dim);

sind ihm 1536 Werte zu viele? Warum nur nanmedian aber nicht median?

Danke und Gruß,
TObias
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2013, 21:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du uns jetzt noch verrätst, wie die Funktion nanmedian bei dir aufgerufen wird, wäre das hilfreich.

Was gibt bei dir folgender Befehl zurück?
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tobiasfw
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 15:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe eine Matrix, die RT heißt. Zuerst ersetze ich die Nullen, dann rechne ich den Median aus. Hier der Code:

Code:
RT(RT == 0) = NaN;
RTmedian(subjnr,:,:) = nanmedian(squeeze(RT(subjnr,subjsess,:,:,:)),1);


prctile ist hier:
C:\Program Files\MATLAB\Saliency\gbvs\prctile.m
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 19:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

statt der Funktion prctile aus der Statistics Toolbox wird also etwas anderes verwendet.
Es ist sehr ungeschickt, Funktionen so zu benennen wie MATLAB- oder MathWorks-Toolbox-Funktionen, da entweder diese Funktion oder die eigene Vorrang hat und die andere Funktion damit nicht verwendet werden kann, außer man befindet sich in dem betreffenden Verzeichnis.
Vorschlag: Das Verzeichnis C:\Program Files\MATLAB\Saliency\gbvs vom MATLAB-Suchpfad entfernen oder ganz nach unten schieben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.