|
|
National Instruments Daten einlesen --> Fehler C++ Compil |
|
Markus_1985 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.11.2016, 13:08
Titel: National Instruments Daten einlesen --> Fehler C++ Compil
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich versuche gerade Messdaten aus einem National Instruments System (Dateityp: .tdms) einzulesen.
Bei National Instruments gibt es auch eine Anleitung:
http://www.ni.com/white-paper/7446/de/
Allerdings taucht bei mir permanent folgende Fehlermeldung auf:
Index exceeds matrix dimensions.
Error in loadlibrary>getLoadlibraryCompilerConfiguration (line 520)
Error in loadlibrary (line 263)
Nach Internetrecherche fehlt mir wohl ein C++-Compiler, weshalb ich dann das .NET Framework sowie Microsoft Windows SDK for Windows 7 and .NET Framework 4 installiert habe.
EDIT:
Ich habe den Fehler gefunden: Das Microsoft Package wurde nicht ordentlich installiert.
Hilfe hierzu gefunden auf:
http://de.mathworks.com/matlabcentr.....sage-on-my-windows-system
Die Fehlermeldung bleibt aber leider bestehen.
Stand jemand schon einmal vor diesem Problem?
Oder hat jemand Tips oder Anregungen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2016, 01:10
Titel: Re: National Instruments Daten einlesen --> Fehler C++ Co
|
 |
Hallo Markus_1985,
Bitte poste noch den Code, der die Fehlermeldung produziert.
Gruß, Jan
|
|
|
Markus_1985 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2016, 12:27
Titel:
|
 |
Hi Jan,
hier der Beispielcode von NI:
Ich konnte den Fehler mittlerer Weile eingrenzen:
Das Problem war, dass das Windows SDK mit .NET Framework 4 nicht richtig installiert wurde, weil ein neueres .NET Framework auf meinem Rechner installiert war...
Hier der link, der mir weiter geholfen hat, falls noch andere das gleiche Problem ereilt:
http://de.mathworks.com/matlabcentr.....sage-on-my-windows-system
Das SDK und das .NET Framework neu installiert und schon ist das Problem gelöst.
Vielen Dank!
Markus
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|