WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

negativer exponent

 

GregPhil
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 06.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2012, 17:18     Titel: negativer exponent
  Antworten mit Zitat      
Hallo in die Runde,

ich bin auf ein Problem gestossen, worauf ich keinen Rat habe.
Ich wuerde gerne Folgendes machen:
x1 = 10e-13:1:10e-9;
y1 = (3e10)*x1;
x2 = 10e-9:1:10;
y2 = (5.6e3)*x2^0.25;
loglog(x1,y1,x2,y2);

Zwei Probleme treten hierbei auf: Als erstes bekomme ich einen Fehler in der vierten Zeile, bei der Verwendung von mpower: "Inputs must be a scalar and a square matrix."
Wenn ich x2 jedoch wie folgt definiere: 10e-9:1:10e-1 kommt die Fehlermeldung nicht. Mein x -Wert bewegt sich nunmal zwischen 10e-9 und 10, daran kann ich nichts aendern.

Ich habe anschliessend einfach mal nur versucht x1,y1 darzustellen. Hier bleibt Axis immer leer sobald mein Exponent negativ ist (spielt keinen Unterschied ob ich nun loglog oder einfach nur plot verwende )

Wenn mir hierbei einen sachdienlichen Hinweis geben koennte, wie ich meinen Wunsch realisieren kann, waere ich sehr dankbar.

Ach ja ich verwende Matlab R2010b

Beste Gruess
Greg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2012, 19:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

x1 ist nur der Wert 10e-13, da kein Schritt der Länge 1 gegangen werden kann, ohne 10e-9 zu überschreiten.

Bei x2 hast du Werte
10e-9, 1+10e-9, 2+10e-9, ... 9+10e-0
Ist das so beabsichtigt?

Du willst wahrscheinlich komponentenweise exponenzieren. Dann musst du statt ^ den Operator .^ verwenden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
GregPhil
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 06.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2012, 12:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke für die Tipps. Also, ja natürlich zwischen 10e-13 und 10e-9 gibt es keinen Schritt der Länge 1. Da hatte ich wohl einen Knick in der Denke und war dabei irgendwie im negativen Zahlenbereich gelandet.
Punkt zwei wusste ich einfach nicht und habe in der Doku an der verkehrten Stelle gesucht.

Danke nochmal
Greg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.